Thema: Parks

  • Natürliche Verjüngungspotenziale für den Erhalt resilienter Gehölzbestände in Parks und Gärten

    Sonntag, 19. Juni 2022: Der meteorologische Sommerbeginn liegt noch keine drei Wochen zurück, der kalendarische steht sogar noch bevor; und dennoch wurde bereits der nächste Allzeit-Hitzerekord gebrochen. Die Wetterstation Dresden-Strehlen misst eine Rekord-Temperatur von 39,2 Grad Celsius - der heißeste Junitag... Weiterlesen
  • Ausgewählte Unternehmen

    Alle Anbieter auf LLVZ.de ansehen
    https://llvz.de/index.php?id=52&tx_pvnews_pi1[hero]=true&tx_pvnews_pi1[unterthema]=63++&no_cache=1
  • Anpassung von Parkanlagen - Erarbeitung einer Konzeption für das zukünftige Parkmanagement

    Viele deutsche Parkanlagen befinden sich derzeit in einem sehr kritischen Zustand durch ein massives Absterben zahlreicher älterer Bäume infolge der Trockenstress-Sommer 2018 bis 2020 (Abb. 1). Damit können sie etliche ihrer wichtigsten Funktionen - Klimawirkung für die... Weiterlesen
    • 1
  • Stadt+Grün Newsletter „Parks”

    Wählen Sie stichwortgenau nur die für Sie relevanten Informationen und erhalten Sie Ihre ganz persönlichen Themennewsletter.


  • Stadt+Grün Stellenmarkt

    http://jobs-in-gruen-und-bau.de/index.php?id=123&tx_patzerboerse_paboeplugin[division]=3&tx_patzerboerse_paboeplugin[unterthemen]=63++&no_cache=1

    Diplomingenieur (FH) bzw. Bachelor of Engineering..., Reutlingen  ansehen
    Ingenieur (m/w/d) für Umweltschutz,..., Sindelfingen  ansehen
    Landschaftsarchitektin / Landschaftsarchitekt..., Wiesbaden  ansehen
    Leiterin (m/w/d) für das Amt für Grünflächen und..., Aalen  ansehen
    Techniker*in (w/m/d) Fachrichtung Garten- und..., Erkelenz  ansehen
    Gärtner*in als Vorhandwerker*in in der Baumkolonne, Düsseldorf  ansehen
    Wie kann ich mein Stellenangebot hier veröffentlichen? Weitere Informationen
    http://jobs-in-gruen-und-bau.de/index.php?id=123&tx_patzerboerse_paboeplugin[division]=3&tx_patzerboerse_paboeplugin[unterthemen]=63++&no_cache=1
  • Neueste Kernbeiträge zum Thema Parks

    Wenn Sport und Park zusammenkommen

    Menschen aller Nationen spielen im Mühlheimer Sportpark Styrum

    Umgestaltung mit Blühaspekt

    Grundsanierung des Peterskirchhofs in Frankfurt/M. abgeschlossen

    Vom Parkfriedhof zum Friedhofspark

    Freiflächenumgestaltung auf dem Neuen Annenfriedhof in Dresden

    Ökologisches Musterquartier im Prinz-Eugen-Park

    Wie mit Bürgerbeteiligung naturnahe Wildblumenflächen entstanden

    Stadt, Park, Fluss - ein Bürgerpark entsteht

    Anlässlich der Gartenschau erhält Eppingen einen neuen Park

  • Aktuelles Heft

    Stadt+Grün 06/2023

    05.06.2023

    SUG-2023-06
    • Klimawandel 
      Auch in den empfindlichen „Preußischen Gärten” gibt es viele Schäden zu beklagen. Die „Erklärung von Sanssouci“ setzt nun Forschungen in Gang
    • Gemeinschaft
      Wie ändern sich Freiräume, wenn sie für eine Wohngruppe gestaltet werden? Ein Beispiel aus Hannover
    • Panorama
      Städte aus der Vogelperspektive bieten Sichtachsen und einen Überblick über die Vielfalt der Stadtgestaltung

     

    Zur Ausgabe