Thema: Personen
LWG Veitshöchheim
Nikolai Kendzia ist neuer Bereichsleiter am Institut für Stadtgrün
Architektur
Pritzker-Preis 2020 für Yvonne Farrell und Shelley McNamara
Die ehemalige VEB-Arbeiterin Hildegard Hantke wurde 90
Älteste Gärtnerin vom Tempelhofer Feld
BUGAs und IGAs
Rüdiger Eckhardt übernimmt Projektabteilung Gärtnerische Ausstellungen
Beuth Hochschule
Prof. Dr. Hartmut Balder geht in den Ruhestand
Landschaftsarchitekt und Künstler
Bernard Lassus zum 90. Geburtstag
Jubiläum
Prof. Dr. Klaus Neumann feierte 70. Geburtstag mit Weggefährten für mehr Grün
Goldener Ginkgo-Preisträger
Rudolf Kaufmann in den Ruhestand verabschiedet
Aalen
Maya Kohte übernimmt Grünflächenamtsleitung
Ulf Jacob, Simone Neuhäuser, Gert Streidt (Hg.)
Fürst Pückler: Ein Leben in Bildern
Gartenbaubücherei
Dr. Gerhard Drude mit 90 Jahren verstorben
-
-
Stadt+Grün Newsletter „Personen”
Wählen Sie stichwortgenau nur die für Sie relevanten Informationen und erhalten Sie Ihre ganz persönlichen Themennewsletter.
-
-
Stadt+Grün Stellenmarkt
Bezirksleiter*in, Düsseldorf ansehenGrünflächenmanager/in (m/w/d), Delmenhorst ansehenständige Vertretung der Amtsleitung (w/m/d) des Grünflächenamtes, Frankfurt am Main ansehenLandschaftsgärtner*in mit Herzblut, Kaufbeuren ansehenWie kann ich mein Stellenangebot hier veröffentlichen? Weitere Informationen -
Neueste Kernbeiträge zum Thema Personen
Würdigung eines Wissenschaftlers, Lehrers und Schriftleiters
Professor Dr. Hans-Joachim Liesecke ist verstorben
-
-
Aktuelles Heft
Stadt+Grün 01/2021
05.01.2021
- Co-Produktion
In neuen Allianzen finden verschiedene Gruppen zusammen und entwickeln gemeinsam nachhaltige Grünkonzepte - I-Tree und Q-Index
Neue digitale Tools eröffnen einfachere Wege zur Steuerung des komplexen Grünflächenmanagements - Kunstcampus
Katharina Grosse gestaltet Flächen mit farbintensiven Werken in der neuen Berliner Europacity
- Co-Produktion
-