Thema: Pflanzenforschung
-
Effekte auf Oberflächentemperatur und menschliche Wahrnehmung
Interdisziplinäre Untersuchung zu Livingwalls in Geisenheim
-
Hochschule Osnabrück
Dauerhafte Professur für Rasenmanagement
Thomas Halliday
Urwelten
-
Forschungsversuch zur Fassadenbegrünung eines Hochhauses
Mikroklimatische Wirkungen von Kletterpflanzen
Wandgebundene Fassadenbegrünung zur Biodiversitätsförderung
Vertikaler Lebensraum
-
Positionspapier
"Leistungsfähigkeit der Weihenstephaner Gärten langfristig sichern"
Internationale Studie
Olivenhaine im Moseltal? Mittelmeerklima für Mitteleuropa prognostiziert
Berlin
Botanischer Garten stellt Zukunftskonzept vor: Mehr Garten, mehr Museum, mehr Wissen.
Deutsch-Japanische Glyphosat-Studie
Pflanzenschutzmittel stört bei Käfern lebensnotwendigen Stoffwechsel mit Bakterien
Dr. Jennifer Schulz
Spezialistin für Waldgärten
FLL
Pflanze als Baustoff untersucht
Forstwissenschaft
Adrian D?nescu erhält den Thurn und Taxis-Förderpreis
-
-
-
Stadt+Grün Newsletter „Pflanzenforschung”
Wählen Sie stichwortgenau nur die für Sie relevanten Informationen und erhalten Sie Ihre ganz persönlichen Themennewsletter.
-
-
-
-
Stadt+Grün Stellenmarkt
Bauhofleiter/in (m/w/d) , Nordenham ansehenSachbearbeitung Umweltplanung und Grünflächen..., Halberstadt ansehenIngenieur (m/w/d) einer technischen Fachrichtung..., Wilhelmshaven, Oldenburg,... ansehenWie kann ich mein Stellenangebot hier veröffentlichen? Weitere Informationen -
Neueste Kernbeiträge zum Thema Pflanzenforschung
Impulse für die Pflanzenverwendung
Biodiversität auf Grünflächen des Bundesamts für Bauten und Logistik
Interdisziplinäre Untersuchung zu Livingwalls in Geisenheim
Effekte auf Oberflächentemperatur und menschliche Wahrnehmung
Mikroklimatische Wirkungen von Kletterpflanzen
Forschungsversuch zur Fassadenbegrünung eines Hochhauses
-
-
Aktuelles Heft
Stadt+Grün 03/2023
06.03.2023
- Interview
Stefan Gelbhaar, verkehrspolitischer Sprecher der Bundestagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen zur Mobilitätswende - Radwege
Wer bekommt welchen Platz auf der Straße oder müssen Radwege in Parks gelegt werden und mit welchem Material werden sie gebaut? - Biodiversität
Wie kann sie am besten erhalten werden und sollten angesichts der Trockenheit nur gebietseigene Pflanzen verwenden werden?
- Interview