Thema: Preisverleihungen
-
Gärten des Jahres
Gründach-Kassettensystem aus regeneriertem Polypropylen prämiert
Förderpreis Geoinformatik
Master-Absolventin Leena Engelhardt prämiert
Design-Preis
Musik mit jedem Schritt
Pirmasens
Öffentliches Grün mit Vorbildcharakter: "Goldener Ginkgo" für André Jankwitz
Preisverleihung
Diébédo Francis Kéré erhält den Pritzker-Architekturpreis 2022
GaLaBau-Bildungspreis
Sechs junge Fachkräfte erhalten Ehrung
International Landscape Architecture Award
Oberlander-Preis an Julie Bargmann verliehen
NRW
Halstenberg-Medaille an Professor Peter Zlonicky im Oktober verliehen
Jury lobt exemplarisches Baummanagement
Österreichs Hauptstadt Wien ist European City of the Trees 2021
demopark-Innovations-Medaillen 2021
Fünf Gold- und acht Silbermedaillen für Produktneuheiten vergeben
Hochschule Geisenheim
Sechs Absolventinnen mit Studienpreis Landschaftsarchitektur geehrt
Deutscher Umweltpreis
Katrin Böhning-Gaese und Hans Joosten ausgezeichnet
-
-
-
Stadt+Grün Newsletter „Preisverleihungen”
Wählen Sie stichwortgenau nur die für Sie relevanten Informationen und erhalten Sie Ihre ganz persönlichen Themennewsletter.
-
-
-
-
Stadt+Grün Stellenmarkt
Bauingenieur (m/w/d) für den Tiefbaubereich, Osterholz-Scharmbeck ansehenWie kann ich mein Stellenangebot hier veröffentlichen? Weitere Informationen -
Neueste Kernbeiträge zum Thema Preisverleihungen
Goldener Ginkgo an Doris Törkel in Düsseldorf verliehen
Mit Kraft und Mut die Folgen von Sturm Ela bewältigt
-
Politik und Verbände
- Arbeitsgemeineschaft deutscher Junggärtner (AdJ)
- Ausgleichsflächen
- Baum des Jahres
- Bauordnungsrecht
- BuGG Bundesverband GebäudeGrün e. V.
- Bund deutscher Baumschulen (BdB)
- Bund Deutscher Landschaftsarchitekten (BDLA)
- Bund deutscher Staudengärtner (BdS)
- Bundesregierung und -ministerien
- Bundesverband für Arboristik, Höhenarbeit und Ökologie (BAHÖ)
- Bundesverband Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau (BGL)
- Bürgerbeteiligung
- Deutsche Bundesgartenschau-Gesellschaft (DBG)
- Deutsche Gartenamtsleiterkonferenz (GALK)
- Deutsche Gartenbau-Gesellschaft 1822 (DGG)
- Deutsche Gesellschaft für Gartenkunst und Landschaftskultur e. V. (DGGL)
- Deutsche Rasengesellschaft (DRG)
- Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU)
- Deutscher Städte- und Gemeindebund
- Deutscher Städtetag
- European Arboricultural Council (EAC)
- European Landscape Contractors Association (ELCA)
- Europäische Union
- Fachverband Raumbegrünung
- Forschungsgesellschaft Landschaftsentwicklung Landschaftsbau (FLL)
- Gartenämter
- Grüne Infrastruktur
- Grünflächen
- Grünflächenämter
- Grünpolitik
- HDB Hauptverband der Deutschen Bauindustrie
- IVG Industrieverband Garten
- Klimawandel
- Landesregierungen
- Mediation
- Naturschutz
- Naturschutzbund Deutschland (NABU)
- Personen
- Renaturierung
- Stadtgrün
- Stadtklima
- Stadtmarketing
- Stiftung Familienunternehmen
- Studien zum Grün
- Verband Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau (VGL)
- Vergaberecht
- Wettbewerbe
- Zentralverband Gartenbau (ZVG)
-
-
Aktuelles Heft
Stadt+Grün 06/2022
07.06.2022
- Alleskönner
Freiwachsende Heckenpflanzungen bieten hohe Gestaltungsqualität, sie erfordern aber auch größere Pflanzenkenntnisse - Personalentwicklung
Wie können Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter motiviert werden, und wie entlarvt man Bluffer? - Brehms Rosen
Im Thüringer Renthendorf erstrahlt Alfred Brehms ehemaliges Wohnhaus in neuem Glanz. Nun wurden auch die Außenanlagen neu gestaltet
- Alleskönner