Thema: Private Gärten
-
"Pflanzen für Alle"
Mit Blumenmarkt Bepflanzung in der Stadt fördern - auch bei geringem Einkommen
-
Gesellschaftliche und ökologische Herausforderungen im 21. Jh.
Das Kleingartenwesen der Zukunft
Heinz Schmidbauer
Ein Garten voller Vögel
-
BGL-Wettbewerb
Weniger Schotter, mehr Grün in die Gärten
Der rekonstruierte Garten Max Liebermanns
Lebendige Bilder eines großen Malers
-
Markus Meyer
Oase - kühler Garten: Miniteich, robuste Pflanzen und grüne Wände für ein gutes Klima
Ferdinand Graf Luckner / Ulrich Timm
Wilmans Park
Freiwachsende Heckenpflanzungen bieten hohe Gestaltungsqualität
Unterschätzte Alleskönner
Teichbau
Umweltfreundliche Teichfolie für Badespaß im Sommer
Vor 100 Jahren begann Christian Dior sein grünes Paradies zu gestalten
Im Duftgarten des Modezars
Für die Vereinbarkeit von Gartenarchitektur und Klimaschutz
Schluss mit Minimalismus! Üppig ist das neue Cool!
Konstanze Neubauer, Hanne Roth
Gärten des Jahres - Die schönsten Privatgärten 2021
-
-
-
Stadt+Grün Newsletter „Private Gärten”
Wählen Sie stichwortgenau nur die für Sie relevanten Informationen und erhalten Sie Ihre ganz persönlichen Themennewsletter.
-
-
-
-
Stadt+Grün Stellenmarkt
Wie kann ich mein Stellenangebot hier veröffentlichen? Weitere Informationen -
Neueste Kernbeiträge zum Thema Private Gärten
-
-
Aktuelles Heft
Stadt+Grün 01/2023
10.01.2023
- Gesundheit
Wie muss das Gesundheitssystem ausgerichtet werden, um die Folgen des Klimawandels abzufedern? - Therapiegarten
Demenzkranke haben das Bedürfnis nach Selbstwirksamkeit und Teilhabe. Im Therapiegarten können sie Erfüllung finden - Lenné-Medaille
Mit der Vergabe der Lenné-Medaille an den Patzer Verlag wird erstmalig ein Verlag ausgezeichnet
- Gesundheit