Thema: Recht und Normen
-
FLL (HG.)
Fachbericht Gartendenkmalpflege
Bundesbauministerium
Kommunen sollen Grünprojekte für Fördermittel einreichen
Baumwurfgefahr
Voraussetzungen der Versagung einer Baugenehmigung
FLL-Einspruchsverfahren für Empfehlungen
Planung und Bau von Versickerungsanlagen im Landschaftsbau
Anpflanzung von Flachwurzler
Haftet die Kommune, wenn eine Weide auf die Straße fällt?
Kommunen
Bis 15. März Fördermittel beantragen
Nachrichten
Der BAHÖ informiert
Haftung bei Kollision
Wenn der Ast in das Lichtraumprofil hineinragt
Sturm und Brandkrustenpilzbefall
Besteht Haftung für eine umstürzende Eiche?
FLL-Fachbericht Bienenweide
Tipps zur Verbesserung der Lebensraumbedingungen für Blüten besuchende Insekten
HOAI 2021
Planerorganisationen: Rechtssicherheit ok, Aussagen zur Angemessenheit zu unklar
Wie die niedersächsische Gemeinde Wedemark neue Wege beschreitet
Bauleitplanung mit Kindern und Jugendlichen? Das geht!
-
-
Stadt+Grün Newsletter „Recht und Normen”
Wählen Sie stichwortgenau nur die für Sie relevanten Informationen und erhalten Sie Ihre ganz persönlichen Themennewsletter.
-
-
-
Stadt+Grün Stellenmarkt
Diplom-Ingenieure/-innen..., Stuttgart ansehenBereichsleiter/-in Garten- und Landschaftsbau..., Gelsenkirchen ansehenWie kann ich mein Stellenangebot hier veröffentlichen? Weitere Informationen -
Neueste Kernbeiträge zum Thema Recht und Normen
Anforderungen an Schulhöfe und Kindertageseinrichtungen
Viele Vorschriften kommen im Außenbereich zur Anwendung
-
Recht und Normen
- Baugesetzbuch (BauGB)
- Bauordnungsrecht
- Baurecht
- Bebauungsplan
- Bundesnaturschutzgesetz (BNatSchG)
- Bundesregierung und -ministerien
- Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO)
- DIN
- Energieeinsparverordnung
- Eurocode
- Europäische Union
- Forschungsgesellschaft Landschaftsentwicklung Landschaftsbau (FLL)
- GmbH-Recht
- Gütebestimmungen und Gütezeichen
- Haftung
- Insolvenzrecht
- Normen
- RAL
- Schadensersatz
- Steuerrecht
- Vergaberecht
- Verordnungen
- Zertifikate
-
-
Aktuelles Heft
Stadt+Grün 04/2021
06.04.2021
- BUGA
In Erfurt wird die Bundesgartenschau eröffnet – mit neuem Wüstenhaus, restauriertem Karl-Foerster Garten, Festungsgraben und Petersberg - Beethoven
Er ließ sich von der Natur zu Kompositionen inspirieren – etwa zu seiner 6. Sinfonie – ein Nachtrag zum Beethoven-Jahr 2020 - Nachbarschaften
Wie können durch Digitalisierung und mehr Grün in der Stadt auch sozial Benachteiligte stärker profitieren? Ein Interview
Zur Ausgabe
- BUGA
-