Thema: Spielplätze
Mini-Spielfelder
Trägerkonstruktion aus feuerverzinktem Stahl
Wippgeräte
Spielskulpturen aus der Bildhauerwerkstatt
Spielgeräte
Geschicklichkeit auf den Punkt
Hamburg
Baakenpark in der Hafencity eröffnet
Spielplatzgeräte
Geräumige Turmkombination mit unverwechselbarer Optik
Spielgeräte
Modulares Niedrigseilgarten-System für Kinder
Sommer-Spiele in kultivierter Wildnis, Winter-Spiele im Gewächshaus
Immergrün für den Nachwuchs
Erkenntnisse aus dem 21. Dresdner Forum Stadtgrün
Der Freiraum als dritter Pädagoge
Klangkonzepte
Edelstahl mit den Händen zum Klingen bringen
Zu klein für einen Freizeitpark, zu groß für einen Spielplatz
Der Grasbrookpark - Ein Spielpark für Jung & Alt
DIN EN 1176
Welche Neuerungen Spielplatzprüfer, Betreiber und Planer kennen sollten
-
-
Stadt+Grün Newsletter „Spielplätze”
Wählen Sie stichwortgenau nur die für Sie relevanten Informationen und erhalten Sie Ihre ganz persönlichen Themennewsletter.
-
-
Stadt+Grün Stellenmarkt
ständige Vertretung der Amtsleitung (w/m/d) des Grünflächenamtes, Frankfurt am Main ansehenBezirksleiter*in, Düsseldorf ansehenWie kann ich mein Stellenangebot hier veröffentlichen? Weitere Informationen -
Neueste Kernbeiträge zum Thema Spielplätze
-
-
Aktuelles Heft
Stadt+Grün 01/2021
05.01.2021
- Co-Produktion
In neuen Allianzen finden verschiedene Gruppen zusammen und entwickeln gemeinsam nachhaltige Grünkonzepte - I-Tree und Q-Index
Neue digitale Tools eröffnen einfachere Wege zur Steuerung des komplexen Grünflächenmanagements - Kunstcampus
Katharina Grosse gestaltet Flächen mit farbintensiven Werken in der neuen Berliner Europacity
- Co-Produktion
-