Thema: Stadtmöblierung
-
Form follows comfort
Außenmöblierung aus nachhaltigem Holz
-
Stadtmöbel
Eine Schlange aus Holz für den urbanen Raum
Chris van Uffelen
Freiraum Berlin Berlin Open Space
-
Freiburg
Leitsystem für eine bessere Orientierung
Erholung zwischen Wunsch und Realität in Leipzig-Grünau
Sitzgelegenheiten im wohnungsnahen Freiraum
-
Stadtmöbel
Auf Wellen Platz nehmen
Fahrradständer
Zeitloses Design und einfache Montage
Hundetoilette
Kapazität von bis zu 1000 Tüten
Sitzgruppe
Geradlinige Formensprache und punktuelle Rundungen
Campus Weihenstephan
Oberflächenbeschichtung für rutsch- und sturzsichere Holzbrücken
Stadtmöbel
Brücke verbindet Südinsel mit Parkfriedhof Ohlsdorf
Grüne, graue und blaue Infrastruktur als Logistikprozess
Papierkörbe - Anzahl, Kosten und Abläufe
-
-
-
Stadt+Grün Newsletter „Stadtmöblierung”
Wählen Sie stichwortgenau nur die für Sie relevanten Informationen und erhalten Sie Ihre ganz persönlichen Themennewsletter.
-
-
-
-
Stadt+Grün Stellenmarkt
Sachbearbeitung Umweltplanung und Grünflächen..., Halberstadt ansehenLeiter (m/w/d) der Gemeindegärtnerei, Grünwald ansehenWie kann ich mein Stellenangebot hier veröffentlichen? Weitere Informationen -
Neueste Kernbeiträge zum Thema Stadtmöblierung
Mit Landschaftsarchitektur gegen den Terror?
Multifunktionale Gestaltungen sorgen für Sicherheit und Ästhetik
Neue Grundstückszuschnitte heben städtebauliche Qualität
Stadtplatz Annastraße und Grünzug Motzberg in Kassel
-
-
Aktuelles Heft
Stadt+Grün 03/2023
06.03.2023
- Interview
Stefan Gelbhaar, verkehrspolitischer Sprecher der Bundestagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen zur Mobilitätswende - Radwege
Wer bekommt welchen Platz auf der Straße oder müssen Radwege in Parks gelegt werden und mit welchem Material werden sie gebaut? - Biodiversität
Wie kann sie am besten erhalten werden und sollten angesichts der Trockenheit nur gebietseigene Pflanzen verwenden werden?
- Interview