Thema: Stadtparks
-
Zur medizinisch-gesundheitlichen Bedeutung von Gärten und Parks
Urban Green - Urban Health
-
Grundsanierung des Peterskirchhofs in Frankfurt/M. abgeschlossen
Umgestaltung mit Blühaspekt
Kunstobjekte in Parkanlagen der Metropole Ruhr
"Sirena", "Erdmaul" und "KaiserKrone"
-
Institut für ökologische Wirtschaftsforschung
Studie: Angemessene finanzielle Ausstattung der Grünflächenämter macht sich bezahlt
Stadtmöbel
Brücke verbindet Südinsel mit Parkfriedhof Ohlsdorf
-
Bürgerbegehren München
34.000 Unterschriften für Bürgerentscheid für Erhalt von Grünflächen bis Juli benötigt
BUGA Mannheim 2023: Stephan Lenzen spricht über die Planung des Spinelli-Geländes
"Klassischer Luisenpark konstrastiert offenen Landschaftsraum"
Die Landesgartenschau in Neuenburg am Rhein wagt den großen Wurf
Stadt. Land. Fluss.
Berlin
Vorbereitungen für die Gestaltung des Jonny-K.-Parks
Anlässlich der Gartenschau erhält Eppingen einen neuen Park
Stadt, Park, Fluss - ein Bürgerpark entsteht
Thüringer Landesgartenschau mit Glacis am Festungsgelände
"Junge Gärten Torgau"
Entwerfen zwischen Konzept und Detail
Social Scale
-
-
-
Stadt+Grün Newsletter „Stadtparks”
Wählen Sie stichwortgenau nur die für Sie relevanten Informationen und erhalten Sie Ihre ganz persönlichen Themennewsletter.
-
-
-
-
Stadt+Grün Stellenmarkt
Wie kann ich mein Stellenangebot hier veröffentlichen? Weitere Informationen -
Neueste Kernbeiträge zum Thema Stadtparks
"Klassischer Luisenpark konstrastiert offenen Landschaftsraum"
BUGA Mannheim 2023: Stephan Lenzen spricht über die Planung des Spinelli-Geländes
-
Grünflachen
- Ausgleichsflächen
- Beleuchtungsplanung
- Dachbegrünung
- Deutsche Gartenamtsleiterkonferenz (GALK)
- Flutungsflächen
- Greenkeeping
- Grünflächen
- Grünflächenkonzepte
- Grünflächenmanagement
- Grünflächenpflege
- Grünflächenplanung und Grünflächenpflege
- Grünflächenämter
- Grünpflegemaschinen
- Mähmaschinen
- Rasen
- Substrate
-
-
Aktuelles Heft
Stadt+Grün 06/2023
05.06.2023
- Klimawandel
Auch in den empfindlichen „Preußischen Gärten” gibt es viele Schäden zu beklagen. Die „Erklärung von Sanssouci“ setzt nun Forschungen in Gang - Gemeinschaft
Wie ändern sich Freiräume, wenn sie für eine Wohngruppe gestaltet werden? Ein Beispiel aus Hannover - Panorama
Städte aus der Vogelperspektive bieten Sichtachsen und einen Überblick über die Vielfalt der Stadtgestaltung
- Klimawandel