Thema: Stadtplätze
-
Die Metamorphose des Immobilienprojekts „Die Welle“ in Ffm.
Eine Welle bringt Bewegung
-
University of Westminster
Absolventin Gursharan Randhawa gewinnt ENVI-met GmbH UNI LAB Award 2022
Eine Tour de France des Gartenamtes Erfurt – entlang der Loire
"Allons au jardin!¹"
-
Form follows comfort
Außenmöblierung aus nachhaltigem Holz
Gert Kähler (HG.)
Alter Wall – Neue Stadt
-
„Alte“ Plätze, Gassen, Winkel
Die öffentlichen Freiräume der „Neuen Altstadt“ in Frankfurt am Main
Sponsored Post
Louis Poulsen
Flindt Plaza – eine modulare Mastleuchte für atmosphärische und großflächige Beleuchtung in der Landschaftsarchitektur
Kassels Plätze und Parks waren 100 Tage Kulisse für Zeitgenössisches
Grüne Kunst der documenta fifteen
Große Spannweite der Gattungen, Formen und Materialien
Skulpturales auf dem Stadtplatz und im Park
Cottbus
"Zukunftsbahnhof" auf ganzer Linie schnell entwässert
Chris van Uffelen
Freiraum Berlin Berlin Open Space
Albaniens Hauptstadt: mit Betonromantik im Umbruch
Tirana, wo alles passieren kann
-
-
-
Stadt+Grün Newsletter „Stadtplätze”
Wählen Sie stichwortgenau nur die für Sie relevanten Informationen und erhalten Sie Ihre ganz persönlichen Themennewsletter.
-
-
-
-
Stadt+Grün Stellenmarkt
Stadtplaner/in (m/w/d) , Winnenden ansehenWie kann ich mein Stellenangebot hier veröffentlichen? Weitere Informationen -
Neueste Kernbeiträge zum Thema Stadtplätze
Grüne Kunst der documenta fifteen
Kassels Plätze und Parks waren 100 Tage Kulisse für Zeitgenössisches
-
-
Aktuelles Heft
Stadt+Grün 06/2023
05.06.2023
- Klimawandel
Auch in den empfindlichen „Preußischen Gärten” gibt es viele Schäden zu beklagen. Die „Erklärung von Sanssouci“ setzt nun Forschungen in Gang - Gemeinschaft
Wie ändern sich Freiräume, wenn sie für eine Wohngruppe gestaltet werden? Ein Beispiel aus Hannover - Panorama
Städte aus der Vogelperspektive bieten Sichtachsen und einen Überblick über die Vielfalt der Stadtgestaltung
- Klimawandel