Thema: Straßenbäume
-
Sie stärkt Klimaanpassung, Erholung, Gesundheit und lokale Identität
Kleinste raumplanerische Maßnahme: einen Baum pflanzen
-
Von Baumquartieren und Bewässerung in Hitzezeiten
Wenn gar nichts mehr geht?
Anwendungsmöglichkeiten, Interpretation, Ausblick
Überwachung der Bodenfeuchte am Baumstandort
-
FLL: Online-Fachtagung zu Baumstandorten der Zukunft
Trockenheitsresistente Straßenbäume mit dem richtigen Substrat
Sponsored Post
Hydrotec
Moderner Verkehrsknotenpunkt am „Zukunftsbahnhof“
-
Klartext
Gesicherte Gehölzpflanzungen - Angst vor neuen Konzepten?
Entwicklung und Umsetzung in Österreich
Das Schwammstadtprinzip für Bäume
Bäume in Basel – Das urbane Grün im Wandel – eine Ausstellung
Stadt - Natur
100 neue Straßenbäume für Berlin
Bankinstitute bringen bundesweit Baumpflanzungen voran
Jochen Wiede
Stadt - Natur: Bäume in Basel - Das Grün im urbanen Wandel
Mediterrane und Submediterrane Nadelgehölze als Straßenbäume in Berlin
Alleen und Baumreihen an ländlichen Wegen
-
-
-
Stadt+Grün Newsletter „Straßenbäume”
Wählen Sie stichwortgenau nur die für Sie relevanten Informationen und erhalten Sie Ihre ganz persönlichen Themennewsletter.
-
-
-
-
Stadt+Grün Stellenmarkt
Wie kann ich mein Stellenangebot hier veröffentlichen? Weitere Informationen -
Neueste Kernbeiträge zum Thema Straßenbäume
Kleinste raumplanerische Maßnahme: einen Baum pflanzen
Sie stärkt Klimaanpassung, Erholung, Gesundheit und lokale Identität
-
-
Aktuelles Heft
Stadt+Grün 01/2023
10.01.2023
- Gesundheit
Wie muss das Gesundheitssystem ausgerichtet werden, um die Folgen des Klimawandels abzufedern? - Therapiegarten
Demenzkranke haben das Bedürfnis nach Selbstwirksamkeit und Teilhabe. Im Therapiegarten können sie Erfüllung finden - Lenné-Medaille
Mit der Vergabe der Lenné-Medaille an den Patzer Verlag wird erstmalig ein Verlag ausgezeichnet
- Gesundheit