Thema: Straßenbäume
-
Allee des Jahres 2022 steht in Mecklenburg-Vorpommern
-
Bewässerungssäcke made in Germany sind funktional und nachhaltig
Der Feld-Ahorn und seine Sorten in der Stadt
-
Streusalz im Winterdienst: Fluch und Segen
Sie stärkt Klimaanpassung, Erholung, Gesundheit und lokale Identität
Kleinste raumplanerische Maßnahme: einen Baum pflanzen
-
Von Baumquartieren und Bewässerung in Hitzezeiten
Wenn gar nichts mehr geht?
Anwendungsmöglichkeiten, Interpretation, Ausblick
Überwachung der Bodenfeuchte am Baumstandort
FLL: Online-Fachtagung zu Baumstandorten der Zukunft
Trockenheitsresistente Straßenbäume mit dem richtigen Substrat
Sponsored Post
Hydrotec
Moderner Verkehrsknotenpunkt am „Zukunftsbahnhof“
Klartext
Gesicherte Gehölzpflanzungen - Angst vor neuen Konzepten?
Entwicklung und Umsetzung in Österreich
Das Schwammstadtprinzip für Bäume
Bäume in Basel – Das urbane Grün im Wandel – eine Ausstellung
Stadt - Natur
-
-
-
Stadt+Grün Newsletter „Straßenbäume”
Wählen Sie stichwortgenau nur die für Sie relevanten Informationen und erhalten Sie Ihre ganz persönlichen Themennewsletter.
-
-
-
-
Stadt+Grün Stellenmarkt
Fachbereichsleitung (m/w/d)..., Oldenburg ansehenIngenieur (m/w/d) einer technischen Fachrichtung..., Wilhelmshaven, Oldenburg,... ansehenBauhofleiter/in (m/w/d) , Nordenham ansehenWie kann ich mein Stellenangebot hier veröffentlichen? Weitere Informationen -
Neueste Kernbeiträge zum Thema Straßenbäume
Kleinste raumplanerische Maßnahme: einen Baum pflanzen
Sie stärkt Klimaanpassung, Erholung, Gesundheit und lokale Identität
-
-
Aktuelles Heft
Stadt+Grün 03/2023
06.03.2023
- Interview
Stefan Gelbhaar, verkehrspolitischer Sprecher der Bundestagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen zur Mobilitätswende - Radwege
Wer bekommt welchen Platz auf der Straße oder müssen Radwege in Parks gelegt werden und mit welchem Material werden sie gebaut? - Biodiversität
Wie kann sie am besten erhalten werden und sollten angesichts der Trockenheit nur gebietseigene Pflanzen verwenden werden?
- Interview