Thema: Substrate
-
Staudensubstrat
Verbessertes Wachstum und gleichmäßiges Vegetationsbild
Jörn Benk, Stefan Artmann, Jürgen Kutscheidt u. a.
Praxishandbuch Wurzelraumansprache
Stadtbahnverlängerung in Hannover
Zwischenschicht HanseMineral versorgt die Begrünung der Gleisanlage
Bodenverbesserer: Gespeichertes Wasser zu 95 Prozent für Pflanzen verfügbar
Wassermanagement
Drainpflaster hat 100 Liter Rückhaltevolumen pro Quadratmeter
Branchenempfehlung von ZVG, BdB, BHB und VDG
Torfreduktion in Blumenerden und Substraten
Torffreie Erde
Natürlicher Wasser- und Nährstoffpuffer schützt vor Verdunstung
Sondersubstrate für ein besseres Bodenklima bei Überbauung
Gehölzentwicklung in strukturstabilen Substraten
Schutz- und Pflegefaser
Torffrei gegen Erosion und Trockenheit
Verfahren und Produkte
Baumsubstrat ist Vitalitätshelfer und Tragschichtmaterial in einem
Pflanzenkohle als Mischungskomponente in Baumsubstraten
-
-
Stadt+Grün Newsletter „Substrate”
Wählen Sie stichwortgenau nur die für Sie relevanten Informationen und erhalten Sie Ihre ganz persönlichen Themennewsletter.
-
-
-
Stadt+Grün Stellenmarkt
Teamleitungen Baumpflege, Düsseldorf ansehenAbteilungsleiter_in (w/m/d) Öffentlicher Raum,..., Frankfurt am Main ansehenBaumkontrolleur*in , Düsseldorf ansehenWie kann ich mein Stellenangebot hier veröffentlichen? Weitere Informationen -
Neueste Kernbeiträge zum Thema Substrate
Mit Pflanzenkohle den Boden verbessern
Das Potenzial von regionalen Stadtbaumsubstraten ist vielfältig
-
-
Aktuelles Heft
Stadt+Grün 02/2021
05.02.2021
- Sydney
Der One Central Park in der australischen Stadt bietet vertikales Grün – ein internationales Forschungsprojekt - Turmglashäuser
Othmar Ruthner entwickelte bereits in den 1960er Jahren ein Vertical farming 1.0, um die Ernährung zu revolutionieren - Mwanza
Ein katholischer Friedhof in Tansania zeigt – die Menschen sind auch im Tod nicht gleich
- Sydney
-