Thema: Substrate
-
Verfahren und Produkte
Vitalkur mit Doppelwirkung auf Pflanze und Boden
-
Entwicklung und Umsetzung in Österreich
Das Schwammstadtprinzip für Bäume
Baumquartier lässt sich flexibel aus Modulen zusammenfügen
-
Pflanzenwachstum
Dünger und Erden für städtisches Grün im Überblick
Natürliches Wasserspeichergranulat verlängert Gießintervalle
-
Südtiroler Schlossgarten
Nährstoffhaltiges Substrat sorgt für gesunde Stauden
Staudensubstrat
Verbessertes Wachstum und gleichmäßiges Vegetationsbild
Jörn Benk, Stefan Artmann, Jürgen Kutscheidt u. a.
Praxishandbuch Wurzelraumansprache
Stadtbahnverlängerung in Hannover
Zwischenschicht HanseMineral versorgt die Begrünung der Gleisanlage
Bodenverbesserer: Gespeichertes Wasser zu 95 Prozent für Pflanzen verfügbar
Wassermanagement
Drainpflaster hat 100 Liter Rückhaltevolumen pro Quadratmeter
Branchenempfehlung von ZVG, BdB, BHB und VDG
Torfreduktion in Blumenerden und Substraten
-
-
-
Stadt+Grün Newsletter „Substrate”
Wählen Sie stichwortgenau nur die für Sie relevanten Informationen und erhalten Sie Ihre ganz persönlichen Themennewsletter.
-
-
-
-
Stadt+Grün Stellenmarkt
Ingenieur (m/w/d) Architektur oder..., Hannover ansehenLandschaftsarchitekten/in (m/w/d) für die..., Burghausen ansehenGrünmacher, Pflastersteinkünstler,..., Mainz, München, Stuttgart ansehenWie kann ich mein Stellenangebot hier veröffentlichen? Weitere Informationen -
Neueste Kernbeiträge zum Thema Substrate
Mit Pflanzenkohle den Boden verbessern
Das Potenzial von regionalen Stadtbaumsubstraten ist vielfältig
-
-
Aktuelles Heft
Stadt+Grün 01/2023
10.01.2023
- Gesundheit
Wie muss das Gesundheitssystem ausgerichtet werden, um die Folgen des Klimawandels abzufedern? - Therapiegarten
Demenzkranke haben das Bedürfnis nach Selbstwirksamkeit und Teilhabe. Im Therapiegarten können sie Erfüllung finden - Lenné-Medaille
Mit der Vergabe der Lenné-Medaille an den Patzer Verlag wird erstmalig ein Verlag ausgezeichnet
- Gesundheit