GaLaBau-Branche
Umsatz steigt auf mehr als 7 Milliarden Euro
Der Jahresumsatz der Garten- und Landschaftsbau Branche in Deutschland ist auch im Jahr 2015 wieder gestiegen. Dies geht aus der jetzt veröffentlichten Jahresstatistik des Bundesverbandes Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau e. V. (BGL) hervor.
So erwirtschaften die Betriebe des Garten- und Landschaftsbaus einen Jahresumsatz von rund 7,14 Milliarden Euro (2014: 6,84 Mrd.) und erzielten ein Umsatzplus von 4,48 Prozent im Vergleich zum Vorjahr.
Das aktuelle Rekordergebnis erzielten die rund 16 800 Fachbetriebe mit ihren insgesamt knapp 112 300 Beschäftigten. Damit stieg 2015 die Zahl der Fachbetriebe gegenüber dem Vorjahr um 0,66 Prozent. Die Zahl der Beschäftigten nahm um drei Prozent zu.
Wie in den vergangenen Jahren ist das Privatkundensegment der Umsatztreiber der GaLaBau-Branche. Die GaLaBau-Betriebe konnten 2015 das Wachstum in diesem Segment leicht steigern, auf insgesamt 59,28 Prozent. "Zurückzuführen ist das aktuelle Ergebnis vor allem auf den verstärkten Wunsch der Menschen nach einem grünen Umfeld in ihrer direkten Umgebung", so BGL-Präsident Forster. Der Anteil des Privatgartenbereichs am Gesamtumsatz der Branche beläuft sich somit auf 4,23 Milliarden Euro im Gegensatz zu 4,05 Milliarden Euro im Vorjahr.
Auch wenn mehr als 60 Prozent des Umsatzes im Privatgartenbereich erzielt werden ist das Segment des öffentlichen Grüns für die Branche ein aktueller Zukunftsmarkt. Aus diesem Grund hat der Bundesverband Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau vor zwei Jahren eine Kommunikationskampagne zum städtischen Grün gestartet. Die aktuellen Zahlen zeigen, dass sich hier ein leichter positiver Trend abzeichnet. Lag der Umsatzanteil in 2014 noch bei 17,4 Prozent, konnte 2015 ein Anstieg auf 18,09 Prozent verzeichnet werden. Damit legte der Umsatz leicht auf 1,29 Milliarden Euro zu (2014: 1,19 Mrd.). Die weitere Umsatzverteilung teilt sich auf verschiedene Bereiche auf: Auf den Wohnungsbau fallen 9,22 Prozent (2014: 9,26 %), der Anteil der Industrie macht 5,67 Prozent aus (2014: 5,5 %), der der Generalunternehmer liegt bei 4,88 Prozent (2014: 4,9 %). Sonstige belaufen sich auf 2,88 Prozent im Gegensatz zu 3,7 Prozent in 2014.
SUG-Stellenmarkt
- Themen Newsletter GaLaBau bestellen