Stabile Flächen mit grünen Fügen
Steigende Temperaturen und Starkregen in der Stadt sind Themen, die Stadtplaner*innen und Bauausführende gleichermaßen beschäftigen. braun-steine bietet ein Maßnahmenpaket für klimagerechte Stadt-und…
Zunahme bei allen Verkehrsträgern - allen voran der Lkw-Verkehr
Der Fahrrad-Verkehr wird bis 2051 um 36 Prozent zunehmen. Der Lkw-Verkehr um 54 Prozent, der Personen-Autoverkehr nimmt um 13 Prozent zu. Auch bei der Bahn gibt es Zuwächse von etwa einem Drittel beim…
Arbeit nah an begrenzenden Objekten
Einen Pool in einen bestehenden Garten, bebaut mit Schuppen, Terrasse und naher Hauswand zu integrieren, ist kein leichtes Vorhaben. Jedenfalls ist für die Arbeiten kein großer Bewegungsraum…
Mobilitätswende und Stadtgrün - potenziell eine Win-Win-Situation
Städtische Grünflächen können von der Mobilitätswende profitieren - wenn bisher dem Autoverkehr vorbehaltene Flächen konsequent umgewidmet werden. Werden politisch einfachere Wege gewählt, um vor…
Kompakt, sparsam und effizient
Laderspezialist Schäffer möchte mit effizienten Maschinen die Zukunft der grünen Branche klimafit mitgestalten und präsentiert sein Programm in Halle 7, Stand 130. Schäffers Radlader-Programm bietet…
Material ist immer in Reichweite
Auf 26 Hektar wird im Duisburger Norden ein zukunftsweisendes Großprojekt in mehreren Teilabschnitten realisiert. Das ehemalige Zechengelände von Thyssenkrupp "Schacht 2/5" wird zum grünen Quartier…
ZTV Wegebau: Einspruchsverfahren zum überarbeiteten FLL-Regelwerk bis 10. August
Das FLL-Regelwerk "ZTV-Wegebau - Zusätzliche Technische Vertragsbedingungen für den Bau von Wegen und Plätzen außerhalb von Flächen des Straßenverkehrs" wurde durch den zuständigen Regelwerksausschuss…
Sauber baggern wie mit der Maurerkelle
"Mit dem TB 225 können wir Böschungen so präzise und sauber abziehen, als würden wir es mit einer Maurerkelle machen", beschreibt Boris Chanin die Arbeit mit dem Takeuchi Kompaktbagger. Chanin ist…