Thema Unternehmensführung

Doppelspitze in Wildnisstiftung
Dr. Antje Wurz verstärkt das Team der Stiftung Naturlandschaften Brandenburg

Die Wildnisstiftung freut sich über personelle Verstärkung. Seit Juli 2022 bereichert Dr. Antje Wurz das Team als Geschäftsführerin und…

DAAD-Stipendium
Stadtplanerin Luise Stoltenberg verbringt 15 Monate in Japan

Dr. Luise Stoltenberg wird im Rahmen des Programms "Sprache und Praxis in Japan" das Land und die Kultur besser kennenlernen. Luise…

Hochschule Geisenheim
Prof. Dr. Annette Reineke erneut zur Vizepräsidentin Forschung gewählt

Auf Vorschlag des Hochschulpräsidenten Prof. Dr. Hans Reiner Schultz bestätigte der erweiterte Senat der Hochschule Geisenheim Prof. Dr.…

GALK Jahrestagung Karriere

Rüdiger Dittmar: "Grüne Infrastruktur im Bauplanungsrecht verankern!"

Auf der 64. Jahrestagung der Gartenamtsleiter, GALK, in Berlin Ende Mai wurde der Leipziger Leiter des Amts für Stadtgrün und Gewässer, Rüdiger Dittmar,zum neuen GALK-Präsidenten gewählt. Er folgt auf…

Hochschule Weihenstephan-Triesdorf (HSWT) Hochschulen

Tilman Latz tritt Professur für Planen und Entwerfen an

Neuer Professor an der Hochschule Weihenstephan-Triesdorf (HSWT) ist Landschaftsarchitekt, Architekt und Stadtplaner Tilman Latz. Er hat im Januar die Professur für Planen und Entwerfen an der…

Infrastruktur Ausbildung und Beruf

Neue Bachelor-Studiengänge Stadtplanung sowie Infrastruktur und Umwelt

Buchstäblich viel Gestaltungsspielraum garantieren zwei neue Bachelor-Studiengänge der Frankfurt University of Applied Sciences (Frankfurt UAS), die erstmals zum Wintersemester 2022/23 angeboten…

Persönliches Karriere

Stephan Lenzen zum Präsidenten gewählt

Einstimmig wurde Prof. Stephan Lenzen, Inhaber von RMP Stephan Lenzen Landschaftsarchitekten, zum neuen Präsidenten des Bunds Deutscher Landschaftsarchitekten (bdla) gewählt. Die Wahl der neuen…

SUG-Stellenmarkt

Relevante Stellenangebote
Landschaftsgärtner/in (m/w/d), München  ansehen
Baumkontrolleurin (a), Freiburg  ansehen
Ingenieur*in (m/w/d) FH oder BA der Fachrichtung..., Heide  ansehen
Alle Stellenangebote ansehen

Ausgewählte Unternehmen
LLVZ - Leistungs- und Lieferverzeichnis

Die Anbieterprofile sind ein Angebot von llvz.de
Ausbildung und Beruf

Fachagrarwirt für Baumpflege erhält neue Ausbildungsverordnung

Der Fachverband geprüfter Baumpfleger (FgB) hat die neue Ausbildungsverordnung zum geprüften Fachagrarwirt für Baumpflege, die zum 1. Januar in Kraft getreten ist, begrüßt."Damit ist das Meisterniveau…

Gebäudegrün Ausbildung und Beruf

Grundlagenseminare zur Dach- und Fassadenbegrünung starten

Der Bundesverband GebäudeGrün e. V. (BuGG) bietet neben seinen Veranstaltungen wie dem Gründach- und Fassadengrün-Forum und dem Gründach-, Fassadenbegrünungs- und Innenraumbegrünungssymposium nun auch…

Baumkontrolle

Ausschreibung von Gutachten zur Baumsicherheit weiter unzulässig

In der Ausgabe von Pro Baum 1/2016 haben wir dargelegt, dass die "Ausschreibung von Sachverständigenleistungen unzulässig" ist (Kaufhold et al. 2012). Durch mehrere Rückmeldungen mit dem Tenor, dass…

Persönliches Grünforschung

Spezialistin für Waldgärten

Seit Juli 2018 leitet Dr. Jennifer Schulz das E+E Vorhaben Urbane Waldgärten an der Universität Potsdam. Sie ist Diplom-Ingenieurin der Landschaftsplanung und studierte an der Technischen Universität…