QBB: Mitarbeiterschulung im Essener Grugapark
QBB organisierte Mitarbeiterschulung für Baumpfleger im Grugapark, Essen, mit Vorträgen, Workshops und Mitgliederversammlung.
Prof. Dr. Henrik Schultz erhält internationalen Preis für hervorragende Lehre
Neue Wege in der Lehre einschlagen und damit Studierende zu neuen Ansätzen inspirieren: Dafür erhielt Prof. Dr. Henrik Schultz von der Hochschule Osnabrück den "Outstanding Educator Award" (Preis für…
Wie verändert Künstliche Intelligenz die Landschaftsarchitektur in Ausbildung und Praxis?
KI beeinflusst Ausbildung und Praxis in der Landschaftsarchitektur, verbessert Entwurfsprozesse und Bildgenerierung, birgt aber auch Herausforderungen.
Neue Seniorprofessur der Wilhelm und Else Heraeus-Stiftung
Prof. Dr. Katharina Theis-Bröhl erhält Seniorprofessur der Wilhelm und Else Heraeus-Stiftung, plant Bildungsinitiativen zu Klimawandel in Bremerhaven.
SUG-Stellenmarkt

Neue Lots*innen für die Stadtnatur
Die Stadt Frankfurt am Main hat seit Kurzem ihre eigenen "Natur- und Landschaftsführer". Gemeinsam mit der Naturschutz-Akademie hatte das Umweltamt einen Lehrgang entwickelt, den 40 Absolvent*innen…
"Die Große Gartenschule"
Die Hessische Hausstiftung unter der Dachmarke "Prinz von Hessen" begrüßt jeweils am dritten September-Wochenende interessierte Gäste zum Fürstlichen Gartenfest rund um Schloss Wolfsgarten.
Fachkräftemangel in der Landschaftsarchitektur – Was tun?
Fachkräfte mit qualifizierten Kenntnissen "grüner" Themen und Inhalte werden händeringend gesucht. Insbesondere vor dem Hintergrund des Klimawandels mit steigenden Temperaturen, veränderter…
Prof. Dr. Michael Goecke zum 80. Geburtstag
Mit dieser Würdigung soll einem Kollegen gratuliert werden, der nicht nur an der Hochschule Weihenstephan-Triesdorf verdienstvoll im Bereich Landschaftsarchitektur gewirkt hat, sondern der auch – dank…