Thema Garten- und Grünflächengestaltung

Kommentar
Wissen, was Pflanzen wert sind

Die Zukunft der Pflanzenverwendung ist offen und neue Wege im gärtnerisch-gestalterischen Ansatz sind herausfordernd. Viele bewährte…

Staatliche Schlösser und Gärten Baden-Württemberg
Sparmaßnahmen für weniger Strom und weniger Wasser

Die Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg senken ihren Energie- und Wasserverbrauch. Die Fassadenbeleuchtungen der historischen…

Lehnepark, Alter Park und Franckepark mit neuem Parkpflegewerk
Grünes Band für Tempelhof

Alt-Tempelhof im Bezirk Tempelhof-Schöneberg von Berlin, geht in seinem Ursprung auf die Zeit der Tempelritter im 12. Jahrhundert zurück.…

BUGA 2023 Bundesgartenschauen

Max Läuger revisited

Ein schöner Garten soll es werden, Plastiken aus historischen Gärten sollen gezeigt werden, man soll sich gerne dort aufhalten, über die aktuellen Herausforderungen soll der Garten informieren und…

Artenvielfalt Biodiversität

Förderung der Biodiversität durch Anlage von Naturgärten

In meiner Masterarbeit habe ich mich mit dem Thema "Die Förderung der Biodiversität durch die Anlage von Naturgärten" beschäftigt. In unserer heutigen Zeit der Urbanisierung und des weiter…

Jubiläum Veranstaltungen

Festveranstaltung zum 200-jährigen Bestehen des Lenné-Parks Marquardt

Am 30. September ab 11 Uhr wird dieses Jubiläum mit einer öffentlichen Veranstaltung in der Kirche festlich begangen. Prof. Dr. Michael Rohde, Gartendirektor der Schlösserstiftung, konnte für den…

Bauwerksbegrünung

Treescrapers und Greenroofs

Ende Juni trafen sich in Berlin die Experten und Expertinnen zum Weltkongress Gebäudegrün. Nachdem der Kongress vor drei Jahren pandemiebedingt ausfiel, herrschte große Freude, sich wieder zum…

SUG-Stellenmarkt

Relevante Stellenangebote
Landschaftsgärtner/in (m/w/d), München  ansehen
Baumkontrolleurin (a), Freiburg  ansehen
Ingenieur*in (m/w/d) FH oder BA der Fachrichtung..., Heide  ansehen
Alle Stellenangebote ansehen

Ausgewählte Unternehmen
LLVZ - Leistungs- und Lieferverzeichnis

Die Anbieterprofile sind ein Angebot von llvz.de
Bücher Landschaftsarchitektur

Von Gärten und Menschen: Gestaltete Natur, Kunst und Landschaftsarchitektur

Von Ansichten historischer Gärten bis zur Landschaftsarchitektur des 20. und 21. Jahrhunderts – das gerade im Residenz Verlag erschienene Buch, herausgegeben von Lilli Li?ka und Christian Maryška, ist…

Förderprogramme Bauwerksbegrünung

Emscher-Region begrünt 10.000 Dächer

Starkregen, Dürre oder Hitze - auch die Städte im Ruhrgebiet haben mit den Folgen des Klimawandels zu kämpfen. Ein wirksames Mittel bei der Anpassung sind begrünte Dächer. Solche grünen Oasen auf dem…

Raupenhacker Forstwirtschaft

Leistungsstarker und energieeffizienter 4-Zylinder Motor

Pflanzelt stellt in Eisenach seine verschiedenen Entwicklungen für die Waldarbeit vor. Mit der Forstraupe Moritz wurde 2016 das Konzept eines Raupenfahrzeuges für den Forst neugestaltet. Die beiden…

ZinCo Gründächer Bauwerksbegrünung

Nutzungsvarianten auf dem Dach kombinieren

Der Weltkongress Gebäudegrün in Berlin wird Plattform dafür, was Dachbegrünung alles kann. Unerwartet viel, wird mancher Besucher denken, denn der heutige Stand der Technik generiert vielfunktionale…