Klimaanpassung als Gemeinschaftsaufgabe ins Grundgesetz
Die "Allianz Gemeinsam für eine wasserbewusste Stadtentwicklung" ist ein Zusammenschluss von Stakeholdern verschiedener Fachdisziplinen, darunter Stadtplanung, Landschaftsarchitektur und…
Sitzbank aus fossilfreiem Stahl
Die norwegische Firma Vestre stellt mit der Tellus-Bank das erste Möbel aus emissionsfreiem Stahl her, reduziert so CO2 um 75%.
Kleine Vorgarten Paradiese: Attraktiv, lebendig und pflegeleicht
Katja Bowles' Buch zeigt, wie Vorgärten attraktiv und klimafreundlich gestaltet werden können, mit pflegeleichten Pflanzen und Gestaltungstricks.
Öffentlich wirksamer Raum
Dieser Beitrag nimmt eine Praxis städtischen Gärtnerns in den Blick, bei der Privatpersonen Flächen mit Bezug zu ihren Wohnungen oder Läden begrünen und pflegen - und damit das städtische Leben…
SUG-Stellenmarkt

Mehr Vielfalt im Kalkmagerrasen
Welche Maßnahmen sind dazu geeignet, Insekten in typisch fränkischen Landschaften bessere Lebensbedingungen zu bieten? Das hat ein Forschungsteam der Universität Würzburg untersucht.
Vom Leben im Totholz
Die verborgene Welt von Insekten und anderen Lebewesen. Residenz Verlag, 192 Seiten, zahlreiche Abbildungen, Klappenbroschur, 14 x 21,5 cm, ISBN 978-3-70173-620-1, 28 Euro
Trockenmauern
Buch über Trockenmauern erklärt Bau und Ökologie, von Fachleuten erstellt, nützt Pflanzen/Tiere, inklusive Bauanleitung.
Mein Garten wird ein Naturgarten
Mein Garten wird ein Naturgarten: Lebensraum für Menschen, Pflanzen und Tiere gestalten. Pala Verlag, 192 Seiten, 17,5 x 24,5 cm, Hardcover, ISBN 978-3-89566-439-7, 24,90 Euro