Verschiedene Beläge auf Sportplätzen im öffentlichen Raum
Viele Sportvereine und Kommunen haben es schwer, neue Mitglieder zu finden und junge Menschen für den Vereinssport zu begeistern. Im Trend liegt stattdessen der selbstorganisierte Sport im…
Variationen der Sprunglänge fördern Motorik und kognitive Fähigkeiten
Das neue Trampolinsystem variotramp der Firma smb Seilspielgeräte bietet eine spannende Möglichkeit, die motorischen Fähigkeiten auf spielerische Weise zu fördern.
Kleiner Steinelefant vor dem Bauhaus
Wer in Dessau vor die Bauhaus Akademie tritt, um das Gebäude in voller Schönheit zu betrachten, stößt auf der gegenüber liegenden Seite auf einen kleinen Elefanten aus Stein. Das einzige Spielgerät…
20 Jahre Spielplatz im Zoo am Meer
Der 2003 beauftragte Neubau des Zoos am Meer in Bremerhaven sah einen entsprechenden Spielbereich für die Besucher*innen im Alter ab drei Jahren vor. Inzwischen ist das Gelände seit zwei Jahrzehnten…
SUG-Stellenmarkt
Ulrich Wolf auf der Suche nach der Gartenkunst
Das düsseldorfer Gartenamt wurde durch seine exzellente Spielplatz-Planung an deutschen Hochschulen und auch international bekannt. Grund genug, einen Blick auf den Gartendirektor Ulrich Wolf zu…
Vielfältiges Bewegungsangebot für alle
Die von Moveuments und PLAYPARC entwickelte Fitnessbank ist eine platzsparende Allround-Lösung, mit der ein niedrigschwelliges Bewegungsangebot geschaffen werden kann – solitär am Wegesrand oder in…
Holzspielplätze: Planung, Schutz, Wartung und Schäden
Holzspielplätze erfreuen sich großer Beliebtheit bei Eltern, Kindern und vielen Kommunen: Die Natürlichkeit des Materials ist aus ästhetischen, pädagogischen und praktischen Gesichtspunkten…
Straßenräume werden Lebensräume
Die zunehmende Bodenversiegelung wirkt sich negativ auf den Wasserhaushalt, das Stadtklima, die Bodenqualität und unser Wohlbefinden aus. Doch seit der Covid-Pandemie gibt es neue Perspektiven.