Erste Unternehmen erhalten Horticert-Zertifizierung
7 Unternehmen erhielten 2024 erste Horticert-Zertifikate für nachhaltige Torf-Ersatzstoffe.
Sarah Schmidt ist neue Fachreferentin für Regelwerks- und Gremienarbeit
Seit Juni 2024 unterstützt Sarah Schmidt (M. Sc.) das Team der FLL in Bonn als Fachreferentin - etwa als Ansprechpartnerin für Gremien im Bereich Spiel und Sport. Auch an zwei neuen Gremien wird sie…
FLL-Tagung im Herbst in Erfurt und Reinbek
FLL-Tagung zum Baumschutz im Herbst in Erfurt (23.9.) & Reinbek (29.10.), Themen: Baubegleitung, Normen, Praxisbeispiele. Anmeldung über FLL-Website.
Es fehlen bundesweit finanzielle und personelle Ressourcen
Das neue Klimaanpassungsgesetz fordert Bund, Länder und Kommunen. Viele sind bereits aktiv, doch oft fehlen Ressourcen und spezifisches Wissen für effektive Maßnahmen, wie eine aktuelle Studie zeigt.
SUG-Stellenmarkt

RAL schreibt Nachhaltigkeit in Güte- und Prüfbestimmungen fest
Die RAL Gütegemeinschaft Baumpflege hat ihre Güte- und Prüfbestimmungen überarbeitet. Das Ziel dabei war es, die Gütesicherung um Anforderungen an ein nachhaltigeres Handeln bei der Baumpflege zu…
Quo vadis – Welche Partnerschaften braucht das Grün der Zukunft?
Quo vadis – Welche Partnerschaften braucht das Grün der Zukunft?' lautet die Frage und das Leitthema des 9. FLL-Forschungsforums Landschaft, das am 13. und 14. März 2025 auf dem ehemaligen…
Bürger wollen mehr Grün und Entsiegelung
Bei einem bundesweiten Bürgerdialog zur neuen DAS sprach sich eine Mehrheit für mehr innerstädtisches Grün und die Entsiegelung von Flächen im urbanen Raum aus.
Übertragung der Straßenverkehrssicherungspflicht auf Dritte in Hessen
Zum Sachverhalt: Am 03.10.2021 befuhr die Klägerin eine Kreisstraße, deren Straßenbaulastträger der Kreis als Beklagter zu 1 ist. Ein an die Kreisstraße angrenzender Waldrandbaum, eine Pappel, brach…