Thema Grünflachen

Technische Universität Berlin
Pflanzenverwendung für klamme Kommunen: pflegearm, artenreich, robust

Dominic Wachs erforscht im Fachgebiet Vegetationstechnik und Pflanzenverwendung an der TU Berlin pflegearme, artenreiche und robuste…

Wuppertal
Verleihung Goldener Ginkgo an Annette Berendes

Berendes erhält den Goldenen Ginkgo für ihre Arbeit in Wuppertals Grünflächen und Forsten. Ende Oktober wurde der Ressortleiterin im Rahmen…

Studie zur Klimaanpassung in Kommunen
Es fehlen bundesweit finanzielle und personelle Ressourcen

Das neue Klimaanpassungsgesetz fordert Bund, Länder und Kommunen. Viele sind bereits aktiv, doch oft fehlen Ressourcen und spezifisches…

Kubota Aufsitzmäher Mähmaschinen

Neues Modell mit Heckauswurf

Kubota präsentiert den Nullwendekreismäher Z4-541 RD mit 3-Messer-Heckauswurf, der schnelles Arbeiten auch auf unebenem Gelände ermöglicht. 5 Jahre Garantie.

Deula Ausbildung und Beruf

Pilotkurs "Qualifizierung Gebäudebegrünung" startet

Pilotkurs "Qualifizierung Gebäudebegrünung" startet Januar 2025, bildet Experten in Dach- und Fassadenbegrünung aus.

Stihl Kleingeräte und Werkzeuge

Starke Kraft für saubere Verhältnisse

Zeit und Arbeitskraft sind wertvoll. Grund genug, Maschinen und Geräte zu benutzen, die zwei Arbeitsschritte in einem erledigen – wie etwa Saughäcksler. Stihl bringt mit dem SHA 140 einen…

Polen Stadtparks

Steinort – revisited

Artikel über den Schlosspark von Steinort: Veränderungen, touristische Nutzung, Segel-Marina, Renovierungen und kulturelle Nutzungskonzepte beschrieben.

SUG-Stellenmarkt

Relevante Stellenangebote
Referentin/Referenten (m/w/d) für..., Kleinmachnow  ansehen
Abteilungsleitung Umweltschutz und..., Sindelfingen   ansehen
Gärtnermeister*in Fachrichtung Garten- und..., Karlsruhe  ansehen
Alle Stellenangebote ansehen

Ausgewählte Unternehmen
LLVZ - Leistungs- und Lieferverzeichnis

Die Anbieterprofile sind ein Angebot von llvz.de
Grünanlagen Stadtparks

Arbeitsgruppe "Grünes Nachkriegserbe" auf Exkursion in Wien

Exkursion der Arbeitsgruppe "Grünes Nachkriegserbe" in Wien fokussierte auf Grünanlagen der 1950er-70er. Unwetter behinderten Anreise.

Daewoo Lichtdesign Beleuchtungsplanung

Das Licht folgt der Architektur

Rem Koolhaas schuf mit der Simone-Veil-Brücke in Bordeaux eine breite, multifunktionale Brücke ohne hohe Masten, die eine normgerechte und blendfreie Beleuchtung bietet. Die dafür eingesetzten…

Fachliteratur Landschaftstheorie

Marschland

KJM Buchverlag veröffentlicht neues Buch über Marschland - fruchtbares, kultiviertes Land zwischen Meer und Land, geprägt von menschlichem Einfluss und Naturgewalten.

Wiedenmann Rasenmanagement Anbaugeräte

Nachsaat für einen gesunden Rasen

Nachsaat verbessert dichten, gesunden Rasen und minimiert Verletzungsrisiko, ideal im Herbst oder Frühjahr.