Thema Digitalisierung

Kommentar
Im Umgang mit KI kritisch bleiben

Rund 78 Prozent der 16- bis 35-Jährigen, aber nur 26 Prozent in der Altersgruppe von 56 bis 75 Jahren nutzen Künstliche Intelligenz im…

Aufbau eines wirksamen Grünflächenmanagementsystems
Vom Chaos zur Kontrolle

Im Zeitalter der Informationsflut und des schnellen Wandels dient ein gut implementiertes Managementsystem als leitender Kompass, der…

Überlegungen für die erfolgreiche Nutzung von Social Media
Öffentlichkeitsarbeit durch soziale Medien

Die Nutzung von Sozialen Medien – oft auch Social Media genannt – im Rahmen der Öffentlichkeitsarbeit sollte im kommunalen Bereich genauso…

Kommunaltechnik

Grünflächenmanagement per Smartphone

Eine in Augsburg entwickelte App vereinfacht mit NFC-Technologie das Grünflächenmanagement, ermöglicht digitale Baumkataster und die Dokumentation kommunaler Aufgaben.

Hauraton Regenwassermanagement Digitalisierung

Wasserströme messen und bedarfsgerecht steuern

Ein 70-jähriges und ein noch recht junges Unternehmen entwickeln gemeinsam digitale Lösungen zur optimierten Steuerung von Regenwassermanagement, um auf Störungen und Starkregen effizient reagieren zu…

Webseite Baumschutz

Neues Online-Tool zur Klärung des Baumschutzes

Das Berliner Unternehmen BaumBüttner hat ein Werkzeug für den Baumschutz entwickelt, mit dem man sich einfacher durch den Dschungel der Gesetzestexte von Bund und Ländern bewegen kann.

Bewässerung Baumpflege

Daten für ein gesundes Stadtgrün

Durch nicht angepasste Bewässerung und lokale Klimarisiken können Stadtbäume, Grün- und Parkanlagen stark beschädigt werden oder sogar absterben, was nicht nur das Mikroklima beeinträchtigt, sondern…

SUG-Stellenmarkt

Relevante Stellenangebote
Referentin/Referenten (m/w/d) für..., Kleinmachnow  ansehen
technische Sach­bear­bei­tung (w/m/d) der..., Duisburg  ansehen
Abteilungsleitung Umweltschutz und..., Sindelfingen   ansehen
Alle Stellenangebote ansehen
Die Anbieterprofile sind ein Angebot von llvz.de
Stadtbäume

Urbanes Baummanagement mit GNSS

Bäume sorgen insbesondere in Städten für gesundes Klima und frische Luft. Doch der Klimawandel macht den Bäumen zu schaffen und gefährdet ihre Verkehrssicherheit. Immer mehr Kommunen setzen deshalb…

Beleuchtung Digitalisierung

Intuitive Software beschleunigt Erfassung von Objektdaten

Für die Digitalisierung öffentlicher Beleuchtungsanlagen sowie für die Datenerhebung nutzte das Fachplanungsbüro CL Design GmbH bis September 2021 Excel-Tabellen mit Geodaten und eine Kartensoftware.…

Deutsche Baumpflegetage

Deutsche Baumpflegetage bieten Vortragsvideos zum Kauf an

Die Deutschen Baumpflegetage erweitern ihr digitales Angebot: Sechs Vorträge, die im Mai im Kletterforum mitgeschnitten worden sind, stehen ab sofort unter deutsche-baumpflegetage.de/presse/videos zum…

Building Information Modeling (BIM) Digitalisierung

Portal für Building-Information-Modeling freigeschaltet

Bundesdigitalminister Volker Wissing und Bundesbauministerin Klara Geywitz haben im Oktober ein Bundes-Portal für Building Information Modeling (BIM) freigeschaltet. Es soll Unternehmen und die…