Thema Parks und Gärten

Ein internationaler Bautyp mit zahlreichen Variationen und Funktionen
Pavillons im Park

Pavillons sind vielseitige, oft offene Bauwerke mit diversen Formen und Funktionen, von der Konzertbühne bis zum historischen…

Prof. Dr. Michael Rohde verlässt SPSG
Ein winterlicher Abschied in der Parkgärtnerei Sanssouci

Nach 20 Jahren Engagement für die Gartendenkmalpflege wurde SPSG-Gartendirektor Prof. Dr. Michael Rohde in Potsdam verabschiedet.

Trockenheit, Hitze und Starkregen erfordern neue Pflegestrategien
Auswirkungen des Klimawandels auf den Schlosspark Altenstein

Historische Parkanlagen sind wertvolle Zeugnisse unserer Kulturgeschichte und erfüllen zugleich wichtige ökologische Funktionen. Doch in…

Kulturerbe Landschaftsarchitektur

Ein grüner Stempelabdruck

Das seit 1991 zum UNESCO-Welterbe gehörende Kloster Lorsch ist eine historische Stätte, die 2010-2015 neu gestaltet wurde - auch mit den Mitteln der Landschaftsarchitektur und des Garten- und…

Die Roteiche

Die Roteiche (Quercus rubra) ist der Baum des Jahres 2025. Sie gehört zu den Baumarten, die sich verschiedenen klimatischen Bedingungen anpassen kann und in Zeiten des Klimawandels eine gute…

Schlossparks Klimawandel

Auswirkungen des Klimawandels auf den Schlosspark Altenstein

Historische Parkanlagen sind wertvolle Zeugnisse unserer Kulturgeschichte und erfüllen zugleich wichtige ökologische Funktionen. Doch in Zeiten des Klimawandels stehen diese Anlagen vor erheblichen…

Klimaanpassung Baumpflanzung

Vom Bestandsschutz bis zum Bildschutz im Klimawandel

Historische Gärten und Parkanlagen stehen unter besonderem Schutz. Hier wird die gewachsene Originalsubstanz für nachfolgende Generationen erlebbar. Doch wie geht man mit den zunehmenden…

SUG-Stellenmarkt

Relevante Stellenangebote
Ingenieur (m/w/d), Leer  ansehen
Referentin/Referenten (m/w/d) für..., Kleinmachnow  ansehen
Facharbeiter*innen Grundstücksbewirtschaftung, Karlsruhe  ansehen
Alle Stellenangebote ansehen

Ausgewählte Unternehmen
LLVZ - Leistungs- und Lieferverzeichnis

Die Anbieterprofile sind ein Angebot von llvz.de
Gartenkunst Stauden

Karl Foersters Schattenseiten

Ein Buch über Karl Foerster enthüllt dessen Kontakte zu Nationalsozialisten und DDR-Elite. Trotz Schattenseiten bleibt sein gärtnerisches Erbe jedoch bedeutend. Ein Interview mit Buchautor Clemens…

Unesco-Welterbe Parks und Gärten

Schweriner Schloss mit seinem Residenzensemble als Welterbe aufgenommen

In der Begründung des Welterbekomitees heißt es, dass das Schweriner Ensemble im Kontext der Entstehung und Entwicklung des Historismus in Europa im 19. Jahrhundert stehe und außergewöhnlich gut…

Frankreich Veranstaltungen

"Den Garten genießen" – lautet das Motto der Pflanzentage in Chantilly

Die 18. Journées des Plantes de Chantilly finden dieses Jahr vom 11. bis 13. Oktober statt. Chantilly ist circa 50 Kilometer nördlich von Paris gelegen. Das Gartenfest steht 2024 unter dem Motto: "Den…

Fachliteratur Biodiversität

Kletterpflanzen und Bodendecker

Die besten Arten – klimafit und wetterfest. Haupt. 224 Seiten, Softcover mit Klappen, 15,5 x 22,5 cm, ca. 400 Farbfotos, ISBN: 978-3-258-08351-3, 28 Euro.