Nachrichten
SUG-Stellenmarkt

Schönheitskur für Aussichtsturm und Sternwarte
Sanierung von Aussichts- und Sternwarteturm im egapark Erfurt beginnt im März, soll bis April bzw. Juni 2025 abgeschlossen sein.
Gartenkunst aus Meisterhand
350 Jahre Großer Garten in Herrenhausen: Falsche historische Datierung korrigiert, tatsächliches Gründungsjahr 1675 festgestellt.
Die Baumaschinenflüsterer
"Baumaschinenflüsterer" ist mehr als Technik und Historie. Es ist voller Anekdoten, Humor und Lebensweisheiten. Dafür sind die Menschen hinter den Maschinen selbst verantwortlich, denn die 20 Porträts…
Upgrade von Beton zu Grün
Besonders in hochverdichteten Stadträumen braucht es immer wieder die kleinen Schritte, um von Grau zu Grün zu kommen. Wie im Hinterhof eines Bürohauses in Frankfurt am Main.
Öffentlich wirksamer Raum
Dieser Beitrag nimmt eine Praxis städtischen Gärtnerns in den Blick, bei der Privatpersonen Flächen mit Bezug zu ihren Wohnungen oder Läden begrünen und pflegen - und damit das städtische Leben…
Wie lässt sich Klimaanpassung messen?
Das Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung entwickelt Indikatoren zur Messung der Klimawandelanpassung in Städten, darunter für klimaaktive Grünflächen und eine naturnahe Wasserwirtschaft.
Hitzeanpassung und Stadterlebnis
Die Ressource Wasser ist bei uns zunehmenden Gefährdungen ausgesetzt. Mit der Nationalen Wasserstrategie hat die Bundesregierung im Jahr 2023 ein Aktionsprogramm aufgelegt, das die Stadtklimaanpassung…
Umwelt- und Naturschutz erhält neues Portal zu Wäldern, Böden und Gewässern
Wer heute Umweltinformationen sucht, hat es oft schwer. Daten und Fakten finden sich an verschiedenen Stellen und in unterschiedlicher Qualität. Künftig steht Bürgerinnen und Bürgern sowie anderen…