Verabschiedung von Prof. Gerd Helget
Prof. Gerd Helget wurde von der Hochschule Geisenheim verabschiedet und für seine Verdienste in Lehre und Beratung gewürdigt. Seit 2008 war er dort Professor für Baubetrieb, Garten- und Landschaftsbau…
Wer hat erfolgreiche Förderkonzepte?
BN sucht neue Baumerhalt-Strategien und bittet um Austausch erfolgreicher Methoden. Ergebnisse erwartet für Herbst 2025.
Neuerscheinungen und Fachberichte
Die FLL gibt Regel-Saatgut-Mischungen Rasen heraus, die jährlich überprüft und aktualisiert werden, um modernste Techniken und Wissenschaft zu integrieren.
Maike Sylvester ist neue stellvertretende Vorsitzende
Maike Sylvester ist neue stellvertretende Vorsitzende des AuGaLa, engagiert in der Branche seit 1999.
SUG-Stellenmarkt

Verbesserung der Standortbedingungen für Straßenbäume im Schillerkiez
Berlin-Neukölln verbessert Standortbedingungen für Straßenbäume im Schillerkiez zur Anpassung an Klimawandel, mit vergrößerten Baumscheiben für bessere Wasserversorgung.
Sieben "IPM Neuheiten 2025" gekürt
55 Neuerungen von 33 Ausstellern beim "IPM Neuheit 2025" Wettbewerb; 7 Gewinner und ein Sonderpreis verliehen.
Klimaanpassung als Gemeinschaftsaufgabe ins Grundgesetz
Die "Allianz Gemeinsam für eine wasserbewusste Stadtentwicklung" ist ein Zusammenschluss von Stakeholdern verschiedener Fachdisziplinen, darunter Stadtplanung, Landschaftsarchitektur und…
Umweltgerechtigkeit: nicht ohne urbanes Grün!
Umweltgerechtigkeit zielt darauf ab, Umweltbelastungen in sozial benachteiligten Gebieten zu reduzieren, vor allem durch verbesserte Zugänge zu urbanem Grün.