Thema Friedhöfe und Kleingärten

Kommentar
Nicht alle Transformationen sind hip

Auf dem evangelischen Matzleinsdorfer Friedhof in Wien werden verwaiste Gräber zum Gärtnern respektive Gemüseanbau mit Chilli und Tomaten…

Transformation Friedhofswesen
Jenseits der konfessionellen Bestattung - Gemüseanbau auf den Gräbern in Wien

Tomaten, Chilli, Kartoffeln - auf dem evangelischen Matzleinsdorfer Friedhof können Gräber zum Gemüseanbau gemietet werden. Bisher sind…

Kommentar
Urbane Friedhöfe als Experimentierraum

Friedhöfe gehören zu den wichtigsten urbanen Grünflächen in einer Stadt. Selten wird das bisher so direkt angesprochen. Friedhöfe sind oft…

BBSR Friedhöfe

Vom Parkfriedhof zum Friedhofspark

Im Sommer 2021 erhielt die Landeshauptstadt Dresden die erfreuliche Nachricht, mit dem Projekt "Vom Parkfriedhof zum Friedhofspark: Freiflächenumgestaltung eines Teilbereichs des Neuen Annenfriedhofs…

Kleingärten

Kleingartenanlagen - 25. Bundeswettbewerb "Gärten im Städtebau" startet

Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) ist Teil der Wettbewerbs-Jury für die Bewertung von 22 Kleingartenanlagen unter ökologischen und sozialen Kriterien. Ende Juni startet die…

Berlin Forschung und Bildung

So wertvoll sind Berliner Gärten für die Kieze

Etwa 7600 Tonnen frisches Gemüse, Kartoffeln und Kräuter werden in Berliner Gärten pro Jahr geerntet, hat das Institut für ökologische Wirtschaftsforschung (IÖW) im Projekt "GartenLeistungen"…

Grabmäler Friedhöfe

Sanierung der Grabstätte Gertrude Fürstin von Hanau

Mit einem Ehrengrab wird eine Person geehrt und gewürdigt, die sich während ihres Lebens durch besondere Verdienste für die Stadt Kassel hervorgehoben hat. Die Ernennung eines Ehrengrabes erfolgt…

SUG-Stellenmarkt

Relevante Stellenangebote
Landschaftsgärtner/in (m/w/d), München  ansehen
Baumkontrolleurin (a), Freiburg  ansehen
Ingenieur*in (m/w/d) FH oder BA der Fachrichtung..., Heide  ansehen
Alle Stellenangebote ansehen

Ausgewählte Unternehmen
LLVZ - Leistungs- und Lieferverzeichnis

Die Anbieterprofile sind ein Angebot von llvz.de
Afrikanische Gärten Friedhöfe

Auch im Tod nicht gleich

Auf dem riesigen Gelände der St.-Augustin-University Tanzania in Mwanza am Südufer des Victoria-Sees gibt es einen ausgedehnten Friedhof. Die katholische, nicht-staatliche SAUT, Universität seit 1998,…

Friedhöfe

Friedhöfe als Kommunikations- und Alltagsorte verstehen

Der Mann, der jeden Tag kommt und das Grab seiner Frau auch dann noch harkt, wenn es schon lange nicht mehr nötig scheint; die Frau, die ihre Enkelin beim Gießen anleitet; die muslimische Familie, die…

Kleingärten

Kleingartenentwicklungsplan Berlin 2030

In Berlin gibt es rund 71 000 Kleingartenparzellen in 877 Kleingartenanlagen mit einer Gesamtfläche von rund 2900 Hektar. Die Kleingärten nehmen rund 3 Prozent der gesamten Stadtfläche ein, davon…

Artenvielfalt Stadtklima

Hotspots der Biodiversität

Friedhöfe zeichnen sich häufig durch eine hohe Biodiversität aus. So wurden zum Beispiel auf den Friedhöfen an der Bergmannstraße in Berlin-Kreuzberg von der Berliner Ornithologischen…