Wie sich Städte transformieren
In der neuen Folge des "TUCscicast" sprechen Prof. Dr. Cecile Sandten von der TU Chemnitz und Jun.-Prof. Dr. Daniela Zupan von der Bauhaus-Universität Weimar über die Entwicklung des urbanen Raums und…
75 Meter Sitzbank für Großprojekt "Schulauer Hafen"
Direkt an der Elbe entsteht mit der "Maritimen Meile" in Wedel ein für Einheimische und Touristen attraktives Areal, dessen Herz der Schulauer Hafen bildet. Die im Juni 2023 als 1. Bauabschnitt…
Elisabeth-Ehlers-Anlage in Würzburg
Vor einigen Jahren wurde der Stadt Würzburg ein Grundstück am Main mit einer alten Lagerfläche zu einem symbolischen Preis veräußert, damit dort eine öffentliche Grünanlage entstehen kann. Die Stadt…
Öffentlichkeitsarbeit durch soziale Medien
Die Nutzung von Sozialen Medien – oft auch Social Media genannt – im Rahmen der Öffentlichkeitsarbeit sollte im kommunalen Bereich genauso selbstverständlich sein, wie in privatwirtschaftlichen…
SUG-Stellenmarkt

Design trifft auf Nachhaltigkeit
In Großstädten halten sich Naturmomente zwischen Beton und Asphalt in überschaubaren Grenzen. Weil sie für die Gesundheit und das Wohlbefinden der Menschen aber immens wichtig sind, brauchen wir…
Museumsinsel und Humboldt Forum Berlin
Der 1999 beschlossene Masterplan für die Berliner Museumsinsel integriert nicht den Lustgarten und das 2021 eröffnete Humboldt Forum mit seinem Umfeld. Doch auch sie erfuhren mit der grundlegenden…
Unmittelbare Erfahrung
Reisen in nahe und ferne Welten waren lange Zeit eine der großen Selbstverständlichkeiten unseres Lebens. Essentiell waren und sind Reisen und Fachexkursionen für uns Planende. Wie werden anderswo…
Solitärbäume auf Plätzen - Kür der Baumpflege!
Plätze sind in der Stadtentwicklung seit jeher Areale, die eine hohe Attraktivität genießen, individuellen Nutzungen unterliegen und von der Stadtgesellschaft multifunktional genutzt werden. Ihre…