Thema Wasserbau und Wassernutzung

Klimaanpassung
Zwanzig Empfehlungen des bdla für Stadtlandschaften

Nach Auffassung des Bunds Deutscher Landschaftsarchitekt*innen hat die Bundesregierung bedeutende Weichenstellungen für die Klimaanpassung…

Große Spannweite der Gattungen, Formen und Materialien
Skulpturales auf dem Stadtplatz und im Park

Der Titel Stahlstähle erscheint als etwas merkwürdige Dopplung. Wie dem auch sei: Die Schiffsschrauben sind deutlich wahrnehmbar (s. Abb.…

Staatliche Schlösser und Gärten Baden-Württemberg
Sparmaßnahmen für weniger Strom und weniger Wasser

Die Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg senken ihren Energie- und Wasserverbrauch. Die Fassadenbeleuchtungen der historischen…

Baumroste Wasser in der Stadt

"Zukunftsbahnhof" auf ganzer Linie schnell entwässert

Cottbus ist als Universitätsstadt und "Hauptstadt" der Niederlausitz bekannt. Gut zu erreichen ist die zweitgrößte Stadt Brandenburgs über den Bahnhof, der am 13. September 1866 mit der Eröffnung der…

Aco Design Rinnen und Rigolen

Design-Rinne aus geometrischen Formen

Auf der GaLaBau Messe ist erstmals die Entwässerungsrinne Aco Drain Multiline Seal mit dem Design-Gussrost Voronoi zu sehen. Der französische Designer Franc Magné hat dieses außergewöhnliche…

NaturaGart Teichbau Teiche

Folie panzert gegen Vandalismus mit Mörtelschicht

Größere Teiche lassen sich unabhängig vom Grundwasser nur mit Hilfe einer Teichfolie wirtschaftlich herstellen und kapillare Wasserverluste vermeiden.Ungeschützte Folien können andererseits leicht…

Wasser in der Stadt

Wasserlauf der Speyer in der Innenstadt wieder erlebbar

Einst floss der Speyerbach von West nach Ost durch die Altstadtgasse von Neustadt an der Weinstraße. Viele Brücken gab es im 19. Jahrhundert und das Wasser war die Lebensader der Neustädter. Jedoch im…

SUG-Stellenmarkt

Relevante Stellenangebote
Landespfleger (m/w/d) oder Landschaftsplaner..., Stade  ansehen
Referent (m/w/d) für landschaftsgärtnerische..., Leinfelden-Echterdingen  ansehen
Ingenieur*in (m/w/d) FH oder BA der Fachrichtung..., Heide  ansehen
Alle Stellenangebote ansehen

Ausgewählte Unternehmen
LLVZ - Leistungs- und Lieferverzeichnis

Die Anbieterprofile sind ein Angebot von llvz.de
HanseGrand Regenwassermanagement Wegebau

Dynamische Zwischenschicht entwässert Wege

Im offenporigen Wegebau bringt die dynamische Schicht HanseMineral als Auflager für feinkörnige Decken zahlreiche Vorteile. Eingebaut wird sie als Zwischenschicht zwischen Tragschicht und Deckbelag.…

Regenwasser Forschungsgesellschaft Landschaftsentwicklung Landschaftsbau (FLL)

Planung und Bau von Versickerungsanlagen im Landschaftsbau

Bei den Empfehlungen für Planung, Bau und Instandhaltung von Versickerungsanlagen im Landschaftsbau können Einsprüche vom 18.01.2021 bis 18.04.2021 bei der FLL eingereicht werden. Die Anforderungen an…

Klimaanpassung Stadtklima

Klimawandel, Mobilitätswende und lebenswerte Stadt

Als die Menschen vor Corona noch in die Ferne reisen konnten oder auch daheim den Nachmittag auf einem belebten Stadtplatz bei Kaffee oder Wein verbrachten, waren Wasserelemente Zeichen für ein…

Artenvielfalt Klimawandel

Artenreiche Versickerungssysteme

Die Rolle der Pflanze hat sich erweitert. "Nature based Solutions" sorgen für das neue Grün in den Städten von Morgen. Technische Lösungen werden auf natürliche Systeme in die darin waltenden Prozesse…