Mehr als nur Sichtschutz
Nicht gesehen werden und sich abgrenzen – die traditionellen Ziele, die Menschen mit der Pflanzung von Hecken erreichen wollen, klingen erstmal leicht negativ. Doch das sind nicht die einzigen…
Extra breite Diele für stilvolle Auftritte
Von 14. bis 17. September präsentiert Naturinform Dielenböden für den Outdoorbereich, Fassadenverkleidungen und Schall- und Sichtschutzzäune. Als Messeneuheit wird unter anderem "Die Exklusive large"…
Mobile Trennwände und Waschstationen für den Berufsalltag
In Zeiten der Coronavirus-Pandemie sind im Berufsalltag Hygiene und der Schutz von Kunden und Mitarbeitern wichtiger denn je. Damit das in der Praxis gelingen kann, hat die Günzburger Steigtechnik…
Ruhige Gebiete - Eine Fachbroschüre für die Lärmaktionsplanung
Bei der Lärmaktionsplanung geht es nicht nur um Lärmsanierung in belasteten Bereichen, sondern auch um Lärmvorsorge. Mit der Ausweisung ruhiger Gebiete wurde den Kommunen ein Instrument an die Hand…
Ersehnte Ruhe
Lärm macht leider nicht Halt vor grünen Arealen wie Gärten und Parks. Gerade im städtischen Bereich sind daher Maßnahmen zur Schallisolierung erforderlich. Eine Lösung bieten hier Lärmschutzwände, die…
Klang-Müll
Der städtische "Soundscape"¹, die Klanglandschaft, hat sich mit der Industrialisierung im 19. Jahrhundert drastisch verändert, und nochmals seit etwa dem Beginn des 20. Jahrhunderts durch die bis…
Lärmminderung durch Gebäudebegrünung
Dach- und Fassadenbegrünungen sind in aller Munde als eine der effektivsten Maßnahmen, dem Klimawandel und seinen Folgen (u. a. Überhitzung der Städte und Extremniederschläge) entgegen zu wirken.…
Was ist beim Betrieb eines Rasenmähroboters zu beachten?
Technische Weiterentwicklungen führen zu neuen rechtlichen Fragestellungen und manchmal zu Konflikten. Dies gilt auch für Geräte, die dem Besitzer von Rasenflächen die Arbeit erleichtern sollen. So…
SUG-Stellenmarkt

Ohrenschutz wird überflüssig
Auf der Messe GaLaBau in Nürnberg stellt Echo Motorgeräte dem Fachpublikum aktuelle Entwicklungen im Bereich der lärmreduzierten Motorgeräte vor, beispielsweise auch den verbesserten AKKUVAC ES-424E.…
Mit Deutschem Gartenbuchpreis geehrt
Dipl.-Ing. Axel Heinrich hat für sein Fachbuch über Staudenmischpflanzungen in der Praxis den Deutschen Gartenbuchpreis als drittbester Ratgeber erhalten. Die Monographie ist das erste umfassende…
Vertikaler Garten am Palmengarten
Dr. Matthias Jenny, Direktor Palmengarten Frankfurt a. M. und Dr. Gunter Mann, Präsident der Fachvereinigung Bauwerksbegrünung e. V. (FBB) gaben Ende Mai 2013 den offiziellen Startschuss zur…
Eine Box für Fußball, Basketball oder Freestyle
IJslander stellt Cityboxen für Sport in Städten her: sicher, leise, vandalismusresistent, schön und wenig Platz benötigend. TÜV-zertifiziert.
Vom Lärmschutz zur Klanggestaltung
"Können Sie Ihre Ohren zumachen?" fragt kampflustig das Akustische Manifest, verabschiedet im Jahr 2009 in Linz.¹) Nein, das können wir nicht. Zwar können wir unsere Augen schließen, doch den…
Deckel drauf - und dann?
Es war eine merkwürdige Fahrradtour. Es regnete Katzen und Hunde und die Route hangelte sich an Lärmschutzwänden und Autobahnanschlussstellen entlang. Meistens war es laut und dann tauchten plötzlich…