Grüne Branche trifft sich zum 24. Mal in Nürnberg
Wenn sich vom 14. bis 17. September die Tore der 24. Ausgabe der GaLaBau in Nürnberg öffnen, stehen wieder alle Zeichen auf Grün: Rund 1100 Aussteller zeigen in 14 Messehallen das komplette Angebot…
Gute Bezahlung, hohe Wertschätzung und qualifizierte Ausbildung bindet Interessierte
Bis 31. Dezember 2021 begannen 3124 Azubis bei den umlagepflichtigen GaLaBau-Betrieben eine Ausbildung zur Landschaftsgärtnerin und zum Landschaftsgärtner. Das sind 2,1 Prozent mehr als im Vorjahr. So…
200 Jahre grüne Ausbildung in Berlin – 50 Jahre Fachhochschule
Die GründungsphaseDie Anfänge der grünen Berufsausbildung in Deutschland liegen weit zurück. An dieser Stelle sollen ein kurzer Einblick in die unterschiedlichen Phasen, welche das grüne Bildungswesen…
Garten von Studierenden der Hochschule Weihenstephan errichtet
Die Hochschule Weihenstephan-Triesdorf (HSWT) ist auf der diesjährigen Landesgartenschau in Ingolstadt mit einem Ausstellungsbeitrag vertreten. Planung und Umsetzung des Projekts waren komplett in die…
SUG-Stellenmarkt
Zuversicht in der GaLaBau-Branche hält an
Die wirtschaftliche Stimmungslage im Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau ist im Frühjahr 2017 unverändert erfreulich. Das geht aus der aktuellen Konjunkturumfrage des Bundesverbandes Garten-,…
„Zukunft lebensraum Stadt“ und „urbane Agrikultur“
Die Anziehungskraft von Städten und Ballungszentren nimmt immer weiter zu. Die Jahrtausendwende markierte dabei einen wichtigen Entwicklungsschritt, denn mittlerweile leben mehr als 50 Prozent der…
Größte Gartenbaumesse Italiens
"Myplant & Garden", die in Italien führende internationale Messe für Gartenbau, Landschaft und Grünbauten, vermeldet im dritten Jahr ihres Bestehens Rekordzahlen. Gegenüber 2016 gab es einen…
Karriere in Gartenbau und Landschaftsarchitektur
Was sind potenzielle Arbeitsfelder nach einem erfolgreichen Studium des Gartenbaus oder der Landschaftsarchitektur? Der Freundeskreis Hochschule Osnabrück Gartenbau und Landschaftsarchitektur e. V.…