Prof. Dr. Katharina Theis-Bröhl
Neue Seniorprofessur der Wilhelm und Else Heraeus-Stiftung

In den kommenden drei Jahren möchte sie mit Bildungsangeboten zum Klimawandel und Nachhaltigkeitsthemen Schulen in Bremerhaven unterstützen. Professorin Katharina Theis-Bröhl setzt sich seit vielen Jahren für die Vermittlung der physikalischen Grundlagen des Klimawandels und der Nachhaltigkeit ein.
"Noch immer gibt es Zweifler, die den menschengemachten Klimawandel leugnen. Daher ist es essentiell, junge Menschen über die Fakten des Klimawandels zu informieren. Die von Frau Prof. Dr. Katharina Theis-Bröhl hierzu geplanten Aktivitäten passen hervorragend in das Programm der Wilhelm und Else Heraeus-Seniorprofessuren", sagt Dr. Stefan Jorda, Geschäftsführer der Stiftung. 20 Prozent der 12- bis 19-jährigen Menschen in Deutschland haben nie vom Klimawandel gehört. Auch ein Sechstel der Altersgruppe 18 bis 19 könne mit dem Begriff nichts anfangen. Umso wichtiger sei es, so Prof. Theis-Bröhl, junge Menschen für dieses Thema zu sensibilisieren.
SUG-Stellenmarkt

- Themen Newsletter Ausbildung und Beruf bestellen
- Themen Newsletter Forschung und Bildung bestellen
- Themen Newsletter Klimawandel bestellen
- Themen Newsletter Personen bestellen
- Themen Newsletter Preisverleihungen bestellen
- Themen Newsletter Klimawandel bestellen
- Themen Newsletter Bildung bestellen
- Themen Newsletter Auszeichnungen bestellen