Unterflursammelsystem
Abfallsammelsystem mit neuem Einwurfgehäuse

Pünktlich zur IFAT 2014 wurde das erfolgreiche unterirdische Abfallsammelsystem U-Select von Paul Wolff perfektioniert. Eine wesentliche Neuerung betrifft den sichtbaren, überirdischen Teil des Unterflursystems: Das völlig neu gestaltete Einwurfgehäuse wird nun unabhängig von den zu sammelnden Abfallfraktionen von oben befüllt und einem selbstschließenden Einwurfdeckel verschlossen, der einen sicheren Regenschutz bietet. Der Abfall fällt ohne Umlenkung senkrecht direkt in den Behälter. Darüber hinaus wurde die Konstruktion um eine Durchwurfsperre sowie eine Volumenbegrenzung für Restmüll erweitert. Mit dem Öffnen des Einwurfdeckels schließt eine Bodenklappe. Zum Lieferumfang gehört eine Doppelschließung des Einwurfdeckels, das heißt der Nutzer kann die Einwurföffnung sicher vor Unbefugten verschließen und gleichzeitig vom Entsorger mit seinem Schlüssel geöffnet werden. Das verschließbare, seitlich schwenkbare Gehäuseteil bietet einen besonders wartungsfreundlichen und bequemen Zugang zu allen Funktionselementen. Mit dem neuen Einwurfgehäuse verringern sich das Eindringen von Regenwasser und der Austritt von Geruch. Neben altbekannten Vorteilen wie dem hohen Bedienungskomfort und der effektiven Lärmdämmung überzeugt auch die Wirtschaftlichkeit des bis zu fünf Kubikmeter fassenden Systems: durch Verlängerung der Leerungszyklen und der Kosteneinsparung durch Ein-Mann-Entsorgung im Vergleich zu konventionellen Müllcontainern. Seit über 50 Jahren steht das Unternehmen mit seinen Produkten für Funktionalität, Präzision und Qualität. Paul Wolff ist Spezialist für Steinschrank-Systeme sowie für Müllkonzepte für Abfallsammelstellen. Seit dem Start des Dualen Systems ist er außerdem verlässlicher Partner von Kommunen und anderen Bauträgern, wenn es um öffentliche Wertstoff- und Abfallsammlung geht.
Halle B2, Stand 524
SUG-Stellenmarkt

- Themen Newsletter IFAT München bestellen