BUGA Heilbronn
Positive Besucherbilanz nach vier Wochen

Trotz Kälte und Regen haben bisher fast 350.000 Menschen die Bundesgartenschau BUGA Heilbronn besucht. "Damit liegen wir ziemlich genau im Plan", sagt Hanspeter Faas, Geschäftsführer der Bundesgartenschau Heilbronn 2019 GmbH. Dass die BUGA in diesem Sommer bei vielen fest eingeplant ist, zeigt auch die Zahl der verkauften Dauerkarten. Sie steigt weiter und liegt mit 80.000 mittlerweile mehr als doppelt so hoch wie ursprünglich kalkuliert. "Mit diesem Ergebnis sind wir äußerst zufrieden. Es zeigt, dass unser Experiment mit der Kombination von Blume und Pflanze mit Zukunftsthemen wie Wohnen und Bauen sehr gut angenommen wird".
97 Prozent der Besucher waren insgesamt sehr zufrieden mit dem Besuch auf dem Bundesgartenschaugelände, 82 Prozent wollen wiederkommen und 98 Prozent wollen die BUGA Freunden, Bekannten und Kollegen weiterempfehlen. Das ergab eine Besucher-Befragung in den ersten Wochen der BUGA, die im Auftrag der Deutschen Bundesgartenschaugesellschaft (DBG) durchgeführt wurde.
Unter den Top Ten der Attraktionen wählten die Befragten Blumen, Pflanzen, Beete und Gärten auf Nummer eins, gefolgt von der Wassershow am Abend und den täglichen Wasserspielen sowie das Gelände insgesamt. Am beliebtesten sind die Bepflanzung auf der Sommerinsel, Blumenschauen und die Uferstauden am Karlssee sowie die Rosengarten und der Bienengarten im Inzwischenland. Bei den nicht-gärtnerischen Attraktionen kommen der Holzsteg im Neckaruferpark Wohlgelegen und der bionische Holzpavillon besonders gut an.
SUG-Stellenmarkt
