Bundestagsabgeordnete erhalten eine Echte Mehlbeere

Die Baumkönigin berichtete warum die Echte Mehlbeere zum Baum des Jahres 2024 gewählt wurde. Sie lobte das ansprechende Aussehen des Baumes, ihre Vorliebe für offene Standorte und ihre Fähigkeit, auch längere Trockenperioden zu ertragen, haben die Mehlbeere zu einem gern gepflanzten Stadtbaum werden lassen. Man trifft die Mehlbeere in Grün- und Parkanlagen, auf Plätzen und am häufigsten entlang von Straßen und Wegen. Außerhalb der Städte wird sie, vorrangig an Nebenstrecken, gern als Alleebaum gepflanzt.
Es ist zu erwarten, dass die Mehlbeere auch mit der in den kommenden Jahren sicherlich höheren Sonneneinstrahlung und den zunehmenden Trockenperioden gut zurechtkommen wird. Die bundesweite Gartenamtsleiterkonferenz (GALK) und der BdB haben die Mehlbeere daher in die Liste der "Zukunftsbäume für die Stadt" aufgenommen. BdB
SUG-Stellenmarkt
