Der Bewässerungsablauf für Stadtbäume
BeWa® Ablauf heißt der innovative Bewässerungsablauf der Funke Kunststoffe GmbH für die passive Bewässerung von Baumstandorten.
Präzision dank Full-RTK Navigation
Telsnig ist ein Großhändler und Importeur von Forst- und Gartentechnik. Zu seinem Programm gehört neben den Motorgeräten der Eigenmarke Herkules auch die Marke Wiper. Auf der demopark werden fünf neue…
Maschinen-Allrounder für Kommunen und GaLaBauer
Schäffer präsentiert Lader wie den 6680 T-3 und 2430-2 für Gartenbau und Kommunen auf Messe mit Demos und vielseitigen Anbaugeräten.
Zur Tierökologie von Wildgehölzen
Heimische Gehölze bieten Nahrung für viele Tierarten und fördern eine hohe Biodiversität durch Kooperation und Spezialisierung in der Tier-Pflanzen-Koevolution. Die Nahrungsbeziehungen zwischen Gehölz…
Auslegermäher behält Schnittwinkel automatisch bei
Neuer Auslegermäher Delta 97T von Noremat gewinnt Silber bei Neuheiten-Wettbewerb, automatischer Schnittwinkel, Stoßdämpfer, verbesserte Sicherheit.
SUG-Stellenmarkt

Frontschneepflug schafft zwei Fahrspuren gleichzeitig
Der Teplex TK4080X, ein teleskopierbarer Frontschneepflug von Bucher Municipal, ermöglicht das Räumen von zwei Autobahnspuren zugleich. Die hydraulische Breitenverstellung des Schildes ist stufenlos…
Europas Kulturhauptstadt Chemnitz und die öffentlichen Plätze
Das Kulturhauptstadtjahr 2025 hat nicht zuletzt zu weitreichenden Sanierungen und neuen Investitionen im Chemnitzer Stadtgrün geführt, die in ihrer Gesamtheit durchaus einer Gartenschau vergleichbar…
Rückschnitts- und Unterlassungsanspruch des Nachbarn
BGH klärt, ob Heckenbeschnitt & Unterlassungsanspruch bei Überschreitung der Höhe und des Grenzabstands besteht.
Objektdaten Freianlagen – Band F10: Kostenkennwerte für Außenanlagen und Freiflächen
BKI veröffentlicht Fachbuch für Kostenplanung in Garten- und Landschaftsarchitektur, inkl. detaillierter Projektanalysen und Kostenkennwerte für 2025.