Thema Veranstaltungen und Messen

Kommentar
Auf dem Dorf oder in der Stadt?

Wo sind Sie zu Hause oder besser gefragt, wo würden Sie gern wohnen? Da eine Vielzahl an Faktoren einen Einfluss darauf hat, fällt die…

Ambitionierte Pläne für mehr Stadtgrün
Fachdialog zur Umsetzung der EU-Biodiversitätsstrategie in deutschen Kommunen

Die EU-Biodiversitätsstrategie 2030 fordert ambitionierte "Begrünungspläne" (Urban Greening Plans) für alle europäischen Städte mit mehr als…

Kommentar
Unmittelbare Erfahrung

Reisen in nahe und ferne Welten waren lange Zeit eine der großen Selbstverständlichkeiten unseres Lebens. Essentiell waren und sind Reisen…

Berlin Friedhöfe

"Mein Kiez. Mein Friedhof."

Berlin besitzt eine einzigartige Friedhofslandschaft. Innerhalb der Stadtgrenzen gibt es 220 Friedhöfe unterschiedlicher Träger, die sich über circa 1090 Hektar Fläche erstrecken. Die Vielzahl und…

Bücher Landschaftsarchitektur

Terrain Vogue Pamphlet 27

Was einst unbestritten als Landschaft galt, hat sich längst weiterentwickelt und weit verzweigt. Immer neue Schlagworte befeuern die Diskussion um die Krise der Umwelt und der Landschaft. Wo setzt…

Dünger

Vitalkur für Pflanze und Boden hilft Neuanpflanzungen und Bestand

Anpflanzungen an städtischen Standorten weisen vielfach Wachstumsblockaden durch diverse Stressfaktoren auf. Bei neu gepflanzten Bäumen und Gehölzen zeigen selbst kräftige Jungpflanzen trotz…

Schrebergärten Kleingärten

Vier Städte – viermal Gärtnern

Kleingärten sind wunderbar, grün, ganz bunt und individuell. Städte und Gemeinden gehen unterschiedlich mit ihrem Kleingartenbestand um.

SUG-Stellenmarkt

Relevante Stellenangebote
Landschaftsarchitekten (m/w/d) oder Bauingenieur..., Sindelfingen  ansehen
Referentin/Referenten Energiemanagement (m/w/d), Berlin, München, Hannover,...  ansehen
Entwurfsbearbeiter*in für das Sachgebiet..., Hannover  ansehen
Alle Stellenangebote ansehen

Ausgewählte Unternehmen
LLVZ - Leistungs- und Lieferverzeichnis

Die Anbieterprofile sind ein Angebot von llvz.de
Ehrengräber Friedhöfe

Begraben im Park

In der Großstadt Wien gibt es – mit sehr wenigen Ausnahmen – nur kommunale Friedhöfe. Eine Besonderheit sind jene drei Gräberhaine, die als "Mischwesen" inmitten von städtischen Parkanlagen liegen.

Gartenfeste Ausbildung und Beruf

"Die Große Gartenschule"

Die Hessische Hausstiftung unter der Dachmarke "Prinz von Hessen" begrüßt jeweils am dritten September-Wochenende interessierte Gäste zum Fürstlichen Gartenfest rund um Schloss Wolfsgarten.

dot-spot Lichtdesign Beleuchtungsplanung

Licht als Baustein der Architektur

Mit der 2021 eröffneten Seebrücke auf Usedom haben Architekten und Hersteller der Leuchttechnik dafür gesorgt, dass ein neuer Anziehungspunkt entstanden ist, der 24 Stunden täglich gut aussieht.

Baumschutz

Welche Auswirkungen hat der künftige Fernwärmeausbau auf das kommunale Grün?

Die urbanen Grünflächen und die großen Baumbestände sind durch Baumaßnahmen wie den Fernwärmeausbau immer gefährdet.