Dickmaulrüssler
Schädlinge mit Nützlingen bekämpfen

Die Larve des Dickmaulrüsslers (Otiorhynchus) verursacht immer größere Schäden im öffentlichen und privaten Grün. Besonders die Bekämpfung von nicht heimischen Dickmaulrüsslerarten gestaltet sich schwierig.
Die Firma Öre Bio-Protect produziert und vertreibt seit über 25 Jahren Nützlinge für den biologischen Pflanzenschutz. Auf Grundlage der langen Erfahrung in der Dickmaulrüsslerbekämpfung hat sie das Produkt Novo Nem M entwickelt. Es basiert auf einer Mischung mehrerer Arten insektenpathogener Nematoden. Damit wird ein breites Spektrum an Rüsselkäferlarven sehr erfolgreich bekämpft. Die von der Firma Öre verwendeten Nematoden sind sehr spezifisch, sie befallen nur Insektenlarven. Für Menschen, Wirbeltiere und Pflanzen sind sie absolut ungefährlich. Novo Nem M kann bereits ab einer Bodentemperatur von fünf Grad Celsius angewandt werden. So ist ein sehr frühzeitiger Einsatz im Freiland möglich. Das Produkt löst sich rückstandslos auf und kann problemlos mit der Rücken- oder Feldspritze ausgebracht werden. Über die optimalen Ausbringungszeiten und geeignete Ausbringungsmethoden wird am Messestand beraten.
? Halle 4, Stand 4-619
SUG-Stellenmarkt

- Themen Newsletter Pflanzenschutzforschung bestellen