Herrenhäuser Gärten
Anke Seegert ist neue Direktorin
Anke Seegert hat im Februar die Leitung der Herrenhäuser Gärten in Hannover übernommen. Sie folgt auf Ronald Clark, der seit 2005 an der Spitze der Herrenhäuser Gärten stand und sich Ende Januar in den Ruhestand verabschiedete.
Seegert ist promovierte Landschafts- und Freiraumplanerin und Professorin für Pflanzenverwendung an der Leibniz Universität Hannover. Sie arbeitet seit 17 Jahren in den Herrenhäuser Gärten, 13 davon als stellvertretende Direktorin.
Unter Clarks Leitung war Herrenhausen 2015 als erster und bisher einziger deutscher Preisträger als "Bester Garten Europas" für die Entwicklung als Historischer Garten ausgezeichnet worden. Seine Schwerpunkte waren der Ausbau der Herrenhäuser Gärten als Marke im In- und Ausland, die Vernetzung mit anderen Gärten in Europa, gartengerechte Veranstaltungsformate sowie die denkmalgerechte Weiterentwicklung der Gärten. Clark hat unter anderem mit Nachdruck die Sanierung der Wasserkunst und des historischen Heckentheaters verfolgt und den Neubau eines Ausstellungshauses im Berggarten auf den Weg gebracht.
Die kunstvoll gestalteten Schmuckbeete tragen Anke Seegerts Handschrift, ebenso der gerühmte Pflegezustand der Gärten und die beliebten botanischen Ausstellungen im Berggarten. Seegert freut sich besonders darauf, das neue Ausstellungshaus mit Leben zu füllen, dessen Bau in Vorbereitung ist.