Köln
Interaktive Fußballwand soll Jugendliche zum Sport motivieren

Bürgermeisterin Elfi Scho-Antwerpes hat in Köln die erste interaktive Fußballwand eröffnet. Bei dem Sportgerät geht es darum, möglichst viele LED-beleuchtete Flächen zu treffen. Der Einsatz der intelligenten Fußballwand "Sutu" im Stadtteil Köln-Vingst wird vom Amt für Kinderinteressen und Jugendförderung, durch den Architekten Rainer Kronenberg und den niederländischen Sport- und Spielgerätehersteller Yalp ermöglicht. Für die Kölner Kinder ist diese Sportwand nun öffentlich zugänglich.
Sutu ist bestimmt für alle Altersgruppen und reagiert auf den Schuss eines Fußballes durch eine Rückkopplung von Licht und Lärm. Dabei ist es über einen Radar möglich, die Geschwindigkeit des Schusses zu messen. Das Spiel fördert das präzise Schießen. Das Bedienen der Wand ist einfach und kindgerecht. Die Spielauswahl erfolgt per Knopfdruck. Die Spiele sind selbsterklärend und die Kinder benutzen sie intuitiv.
Kinder, die gern am Computer spielen, spricht interaktive Wand besonders an. So ist Sutu ein sportliches Produkt, das die soziale Entwicklung und körperliche Aktivitäten von Jugendlichen fördert.
SUG-Stellenmarkt
