Thema Sportplatzbau

Überarbeitung
FLL-Empfehlungen für Skate- und Bikeanlagen gestartet

Der Bedarf nach Skate- und Bikeanlagen im öffentlichen Raum steigt an, sodass Gemeinden und Kommunen sowie Fachplanende vor der…

Gesundheit
Fitnessmeile zwischen Gosheim und Wehingen

Auf dem alten Bahndamm der Heubergbahn entstand zwischen Gosheim und Wehingen die neue Fitnessmeile. Bei dem Projekt handelt es sich um ein…

Kommunen
Bundesregierung stoppt "Investitionspakt Sportstätten"

Die Bundesregierung will den "Investitionspakt Sportstätten" nicht fortführen. Er war erst 2020 von der Großen Koalition neu aufgelegt…

Sportstätten Sanierung

"Bund und Länder müssen mehr in Bau und Sanierung von Sportstätten investieren"

Der Deutsche Städtetag fordert Bund und Länder auf, den Breitensport stärker zu fördern und die Städte bei Sanierung und Ausbau der Sportinfrastruktur besser zu unterstützen. Sport in den Städten ist…

Hamburg Nachhaltigkeit und Innovation

Anlagen für den Vereins- und Freizeitsport modernisiert

Sanieren statt Neubauen: In Wilhelmsburg baut die Hansestadt im Rahmen des städtischen Sportstättenkonzepts alte Sportanlagen aus. So erhalten der Vereins-, Breiten- und Freizeitsport der…

Sportanlagen Digitalisierung

Digitalisierung in der Sportentwicklung

Akteure in der digitalen Verwaltung von SportanlagenIm Sinne einer positiven Sportentwicklung haben Betreibende und Nutzende ein großes Interesse am Erhalt sowie am Aus- und Aufbau von modernen,…

Mikroplastik Freizeitanlagen

Fußballbund empfiehlt Verzicht auf Mikroplastik erzeugende Produkte

Was müssen Amateurvereine und Kommunen angesichts der Diskussion um Kunststoffgranulat auf Kunststoffrasenplätzen beachten? Der Deutsche Fußballbund hat eine Handlungsempfehlung veröffentlicht und…

SUG-Stellenmarkt

Relevante Stellenangebote
Ingenieurin / Ingenieur (m/w/d) der Fachrichtung..., Heidelberg  ansehen
Landschaftsökologie/Landschaftsarchitektur oder..., Heide  ansehen
Entwurfsbearbeiter*in für das Sachgebiet..., Hannover  ansehen
Alle Stellenangebote ansehen

Ausgewählte Unternehmen
LLVZ - Leistungs- und Lieferverzeichnis

Die Anbieterprofile sind ein Angebot von llvz.de
tegra Beläge und Pflaster

Spezialbelag schafft es bei Europameisterschaft bis ins Finale

Die Europameisterschaft 2019 hatte einen besonderen Stellenwert: Nachdem Baseball und Softball in Tokio 2020 wieder olympisch sein werden, war sie der erste Teil der Olympiaqualifikation. Für die…

Spielräume in der Stadt

Nachhaltige Sportanlagen

Sportplätze sind ein wichtiger Bestandteil der städtebaulichen und regionalen Infrastruktur der Länder und Kommunen (DIN 18035-1:2018-09). Sie dienen dem Sport, der Freizeit und der Erholung. Sie…

Polytan Beläge und Pflaster

Sportbeläge mit olympischem Flair für Sport-Elite-Schule

Das vierzügige Gymnasium wurde vom Baureferat der Landeshauptstadt München errichtet und bietet Raum für bis zu 1000 Mädchen und Jungen sowie 100 Lehrer, wobei von jeder Jahrgangsstufe ab der…

Sportbauten - Freizeit und Bewegung im urbanen Raum

Vorbei sind die Zeiten, in denen man bei Sporthallen automatisch an Schulsport in typologisch immer gleichen Dreifach-Turnhallen irgendwo am Rande der Stadt denkt. Inzwischen entstehen immer mehr…