Thema Beerdigungskultur

Bestattungskulturen Friedhofstechnik

Liberalisierung des Bestattungsgesetzes

Rheinland-Pfalz plant umfassende Liberalisierung des Bestattungsgesetzes, erlaubt z.B. Asche-Beisetzung in Flüssen, Urnenmitnahme nach Hause.

Beerdigungskultur Friedhofstechnik

Neue soziale Orte mit großer Wirkkraft für die Gesellschaft

Neugestaltete Friedhöfe als Trauerorte stärken Gemeinschaft und bieten Seelenheil, sagt Initiative "Raum für Trauer".

Beerdigungskultur Parkbäume

150 Jahre Wiener Zentralfriedhof

Der Wiener Zentralfriedhof wurde in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts lange geplant und schließlich angelegt, um alle Toten der Stadt zentral aufzunehmen. Er ist interkonfessionell und hat 2,5…

Nicht alle Transformationen sind hip

Auf dem evangelischen Matzleinsdorfer Friedhof in Wien werden verwaiste Gräber zum Gärtnern respektive Gemüseanbau mit Chilli und Tomaten vermietet. Für 75 Euro im Jahr. Gute Idee? Wohl eher…

Jenseits der konfessionellen Bestattung - Gemüseanbau auf den Gräbern in Wien

Tomaten, Chilli, Kartoffeln - auf dem evangelischen Matzleinsdorfer Friedhof können Gräber zum Gemüseanbau gemietet werden. Bisher sind allerdings erst 20 der 8600 Grabflächen zu einem Gemüsegarten…

SUG-Stellenmarkt

Relevante Stellenangebote
Forstwirt/-in (m/w/d) , Stuttgart   ansehen
Gärtner:in als Baumkontrolleur:in (w/m/d) -..., Bremen  ansehen
Alle Stellenangebote ansehen