350 Jahre Schloss und Schlosspark Oranienbaum, 250 Jahre Schloss Wörlitz
Oranienbaum gehört zum Gartenreich Dessau-Wörlitz in Sachsen-Anhalt und feiert in diesem Jahr seinen 350. Geburtstag. Seit dem Jahr 2000 gehört es zum UNESCO-Welterbe. Im Jahr 1673 - vor 350 Jahren -…
Eichen-Prozessionsspinner auf Bestandshoch
Die heimische Art des Eichen-Prozessionsspinners (EPS) ist nach Angaben des Bundes für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) seit Jahren auf einem Bestandshoch. Inzwischen sind alle Bundesländer…
Englischer Sitz dank Spendenmitteln restauriert
Die Restaurierung des Englischen Sitzes - des ältesten Bauwerks im Landschaftspark Wörlitz - ist abgeschlossen. Das Gartenbauwerk erstrahlt dank der neuen cremefarbenen Fassung der Fassade und dem…
Piemonteser Bauernhaus saniert
Der zum Unesco-Welterbe gehörende Landschaftspark Wörlitz ist um eine Attraktion reicher. Das Piemonteser Bauernhaus am Ufer des Großen Walllochs, auch Italienisches Bauernhaus genannt, wurde…
Das Gartenreich Dessau-Wörlitz. Kulturlandschaft an Elbe und Mulde
Seit dem Jahr 2000 zählt das Gartenreich Dessau-Wörlitz zum Weltkulturerbe der Unesco. Klassizistische Schlösser, faszinierende Parkanlagen im englischen Stil und viele Kleinarchitekturen bilden ein…
SUG-Stellenmarkt
