Bundesumweltministerin Schulze
Entwurf eines "Masterplans Stadtnatur" vorgelegt
Bundesumweltministerin Svenja Schulze hat einen Entwurf für einen "Masterplan Stadtnatur" vorgelegt, der helfen soll, die Rahmenbedingungen für Natur in der Stadt deutlich zu verbessern. Sie schlägt darin 19 Maßnahmen des Bundes vor, die die Arten- und Biotopvielfalt in unseren Städten fördern. Der Entwurf wird nun innerhalb der Bundesregierung abgestimmt.
Mit dem "Masterplan Stadtnatur" soll unter anderem ein neuer Förderschwerpunkt für Stadtnatur beim Bundesumweltministerium geschaffen werden. Daneben wird die Integration von Stadtnatur in das Baugesetzbuch und die Stärkung der kommunalen Landschaftsplanung im Bundesnaturschutzgesetz vorgeschlagen. Es sollen Naturerfahrungsräume in den Städten unterstützt werden, damit Kinder und Jugendliche eigenständig Pflanzen und Tieren erleben können.
Außerdem sieht der "Masterplan Stadtnatur" vor, dass der Bund durch mehr Natur auf den eigenen Liegenschaften als Vorbild vorangeht. Im Rahmen der Klimaschutzförderung des Bundes sollen zukünftig noch stärker die Naturverträglichkeit beachtet werden. Dies gilt etwa bei der Umstellung der Straßenbeleuchtung auf LED.
Download Entwurf Masterplan Stadtnatur:https://stadtundgruen.de/masterplan-stadtnatur.html