Prüflabor für den Sportstättenbau
Beratung aus einer Hand

Als nach DIN EN ISO 17025 akkreditiertes Prüflabor ist das Labor Lehmbacher/Schneider ein flexibles Dienstleistungsunternehmen, das auf unabhängiger Basis Hilfen bei der Auswahl von Baustoffen und Produkten sowie Bauweisen bieten kann. Außerdem bietet die Firma die Möglichkeit an, eine sachverständige- und selbstverständlich neutrale Kontrolle während der Baudurchführung und bei der Abnahme durchzuführen.
Vielseitiger Sachverstand kombiniert mit dem Erfahrungsschatz aus mehr als 30-jähriger Tätigkeit, speziell auf dem Gebiet des Sportstätten- und Stadionbaus, sichert das Labor Bauherren ein in gestalterischer, technischer und wirtschaftlicher Hinsicht hohen Qualitätsstandard zu.
Das Labor berät
- bei der Herstellung, Instandhaltung, Sanierungen von Kunststoffrasenspielfeldern
- den wirtschaftlichsten Umbau von Tennenplätzen in Kunststoffrasenspielfelder zu finden
- bei der Herstellung, bei der Instandhaltung und bei der Instandsetzung von Rasenspielfeldern
- bei Herstellung, Instandhaltung und Sanierung von Tennenspielfeldern
Der Unternehmensleiter, Dipl.-Ing. Engelbert Lehmacher, ist Mitglied in nachfolgenden Verbänden und Gremien:
- Architektenkammer Niedersachsen
- DFB (Deutscher Fußball Bund) - Arbeitsgruppe Rasen
- Dt. Rasengesellschaft e. V.
- IAKS - Internationale Vereinigung Sport- und Freizeiteinrichtungen e. V.
- AGS - Arbeitsgemeinschaft Sachverständige Gartenbau-, Landschaftsbau-, Sportplatzbau e. V.
- Vizepräsident des BHGL (Bundesverband Hochschulabsolventen/Ingenieure Gartenbau und Landschaftsarchitektur e. V.)
Insbesondere im Hinblick auf den Bau von modernen Fußballarenen und der daraus resultierenden Rasenproblematik liegen überdurchschnittliche Kenntnisse vor. Daher war Engelbert Lehmacher seit 2004 ein Bestandteil des Rasenkompetenzteams der FIFA WM 2006.
SUG-Stellenmarkt

- Themen Newsletter Sportplatzbau bestellen