Wasserhygiene
Verwirbelung sorgt für Sauberkeit
Weitz-Wasserwelt entwickelt an der Praxis orientierte Produkte und Verfahren zur Wasserpflege in eigenen Labors. Dabei arbeitet das Unternehmen eng mit Spezialisten der Biologie und Limnologie zusammen und können dadurch stete
SUG-Stellenmarkt



Weiterentwicklungen im Produktbereich auf dem Gebiet der Teichpflege, Aquariumpflege, Wasserpflege und Wasseraufbereitung garantieren.
Die Wasserspezialisten haben ein Produkt zur Reinigung und Vitalisierung von Wasser zum Einsatz in Industrie, Landwirtschaft und privaten Haushalten entwickelt. Der "biobird Wasserbeleber" verbessert die Wasserqualität durch Verwirbelung. Durch den speziellen Aufbau des Wasserbelebers wird das durchströmende Wasser stark in Wallung gebracht und nach rechts und links verwirbelt.
Die Verwirbelung ist einem natürlichen Flusslauf nachempfunden und erfolgt nach dem Schauberger Prinzip. Die Verbesserung der Wasserqualität erfolgt durch die Verminderung der Kalkablagerung, der Entfernung von Biofilmen wie beispielsweise Bakterien und die Reduzierung von Chlor-Gerüchen.