Thema Wasserbecken

Die Kieler Innenstadt im Aufbruch
Das Projekt Kleiner-Kiel-Kanal

Mit der nördlichsten Landeshauptstadt werden viele vermutlich Segeln, die Kieler Woche, Strände, einen Stadthafen mit Fährverbindungen nach…

Potenziale von Wasserquellen für Anpassung an den Klimawandel
Städtisches Grün unter Druck

Städtisches Grün wird als eine wichtige Säule in der Anpassung an den Klimawandel gesehen (BMUB 2017, BMVR/BBSR 2009). Grund hierfür sind…

Wasserspiellandschaft
Individuell gestaltete Wasserspeier aus Naturstein

Wasser ist auf Spielplätzen sehr beliebt. Doch Pumpen sind oft teuer und reparaturanfällig. Die Künstler-Firma Stockundstein aus Potsdam…

Wasserbecken

Pflastersteine und Mauerblöcke

Seit dem Jahr 2011 erfreut sich die Badeanstalt in der bayerischen Marktgemeinde Königstein großer Beliebtheit. Denn das alte, sanierungsbedürftige Freibad wurde in ein stilvolles Naturfreibad mit…

Teiche

Handbuch Wasserpflanzen - erkennen - verwenden - pflegen

Jedes Ding hat einen Platz - jedes Ding hat seinen Platz. Ein Leitspruch aus der Büroorganisation, der besonders gut auf die Wasserpflanzenwelt übertragbar ist. Denn die Auswahl nur nach Blütenfarbe,…

Naturschutz

Schwimmende Vegetation auf urbanen Gewässern

Regenwasser wird in Städten wegen des hohen Versiegelungsgrades schnell über Kanäle in die städtischen Oberflächengewässer abgeführt. Die Gewässer werden durch die in kurzer Zeit auftretenden…

Forschungsgesellschaft Landschaftsentwicklung Landschaftsbau (FLL)

Freibäder mit biologischer Wasseraufbereitung

Nach dem Erfolg des letzten Jahres veranstaltet die FLL in Kooperation mit der Deutschen Gesellschaft für Naturnahe Badegewässer DGfnB am 20. und 21. März 2014 im Salesianum in München eine Fachtagung…

SUG-Stellenmarkt

Relevante Stellenangebote
Umwelttechniker*in Naturschutz, Elmshorn  ansehen
Alle Stellenangebote ansehen

Ausgewählte Unternehmen
LLVZ - Leistungs- und Lieferverzeichnis

Die Anbieterprofile sind ein Angebot von llvz.de