Thema Wasserspiele

Staatliche Schlösser und Gärten Baden-Württemberg
Sparmaßnahmen für weniger Strom und weniger Wasser

Die Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg senken ihren Energie- und Wasserverbrauch. Die Fassadenbeleuchtungen der historischen…

Neuer Lehrpfad über das kostbare Nass in Frankfurt am Main
Der Weg des Wassers

Die extrem heißen und trockenen Sommer der letzten Jahre haben erneut eindrucksvoll verdeutlicht, wie lebenswichtig das Element Wasser…

Kühlendes Nass im Klimawandel: Kaskaden für Stadt und Garten
Wasserarchitektur

Im Klimawandel wird Wasser in Städten immer wichtiger. Neben Trinkbrunnen zur Vermeidung von Dehydrierung beziehungsweise zur…

Naturschutz

Das Spiel als Abenteuer

Zwischen 1950 und 1980 war der Spielplatz ein kreatives Labor. In Deutschland entstanden innovative, verrückte, interessante und aufregende Projekte. Wie haben sich Spielplätze in historischen…

Stockundstein Spielgeräte Spielplatzbau

Individuell gestaltete Wasserspeier aus Naturstein

Wasser ist auf Spielplätzen sehr beliebt. Doch Pumpen sind oft teuer und reparaturanfällig. Die Künstler-Firma Stockundstein aus Potsdam arbeitet seit vielen Jahren erfolgreich mit einem…

Regenwassermanagement Stadtklima

Gestalterische Potenziale klimaangepasster Freiraumplanung

Im Unterschied zu heißeren Klimazonen, in denen der Städtebau traditionell auf lokale klimatische Rahmenbedingungen reagiert - mit engen Gassen, weißen Fassaden und Brunnenanlagen in Atriumhäusern -…

Kommentar Wasser in der Stadt

Wasser in der Stadt planerisch nutzen

Städte haben sich am Wasser entwickelt und kaum ein anderes Element prägt deren Gesicht so stark. Dabei wurden lange Zeit vor allem die Gefahren gesehen und weniger die Chancen.Entlang der Gewässer…

SUG-Stellenmarkt

Relevante Stellenangebote
Umwelttechniker*in Naturschutz, Elmshorn  ansehen
Alle Stellenangebote ansehen

Ausgewählte Unternehmen
LLVZ - Leistungs- und Lieferverzeichnis

Die Anbieterprofile sind ein Angebot von llvz.de