Der Waldboden ist Boden des Jahres 2024
Waldböden sind nicht nur Standortfaktor für Bäume, sondern spielen für die Biodiversität von verschiedenen Lebewesen eine wichtige Rolle. Darüber hinaus sind sie ein wichtiger Kohlenstoffspeicher.
Praxishandbuch Wurzelraumansprache
AK Baum im Boden, Bochum 2020, erhältl. im Online-Shop von GEFA Fabritz, 32,24 EuroDas Leben und Überleben eines Baumes hängt entscheidend vom Boden an seinem Standort ab. Weist ein Baum Schadsymptome…
Boden schützen leicht gemacht
Mit kleinen Schritten Großes bewirken - im Garten, im Alltag und beim Bauen, Umweltbundesamt 2019, Monika Meiser,Lara Lahaye, Katharina Schmidt, Anita Beblek, Broschüre, Download:…
Hinweise für die Baumansprache bei verdichteten Böden
Den Wurzelbereich eines Baumes bei der Baumansprache zu beurteilen ist eine Herausforderung, denn eines der wichtigsten Organe des Baumes befindet sich unter der Erde. Da naturgemäß nicht in den Boden…
Seminar stellt naturnahe Bewirtschaftungsmethoden vor
Auf der Gartenschau Bad Herrenalb veranstaltet die Gartenakademie Baden-Württemberg am 7. September das 9. Seminar der Reihe "Bodenökologie - Aktuelle Erkenntnisse und Entwicklungen". Vermittelt…
Jungbäume bedarfsgerecht gießen: Wie die richtige Menge ermitteln?
Der vorzeitige Vitalitätsverlust von Jungbäumen am Verwendungsort kann auf verschiedenen Ursachen beruhen. Oftmals fehlt es jedoch schlichtweg an einer Wassergabe im richtigen Moment. Trockenheit…