Thema Bundesamt für Naturschutz (BfN)

Artenvielfalt Biodiversität

Wie Kommunen mehr Lebensräume und Artenvielfalt entwickeln können

Kostenfreier Leitfaden auf BiotopVerbund-Webseite fördert Artenvielfalt durch kommunale Projekte zur Habitatvernetzung.

Grünordnungsplan Forschung und Bildung

Neues Projektergebnis in der Grünordnungsplanung

Neues BfN-finanziertes Forschungsprojekt liefert Toolbox und Anforderungsprofile für Grünordnungspläne. Details und Materialien via TU Dresden verfügbar.

Stadtnatur Biodiversität

Stadtnatur aus vier unterschiedlichen Forschungsperspektiven

Vier Broschüren des Bundesamts für Naturschutz bieten praxisnahe Ansätze zur Stärkung urbaner grüner Infrastruktur und Biodiversität in Städten.

Bundesamt für Naturschutz (BfN) Karriere

Sabine Riewenherm löst Prof. Dr. Beate Jessel ab

Neue Präsidentin des Bundesamtes für Naturschutz (BfN) ist seit 01. September 2021 die bisherige Präsidentin des rheinland-pfälzischen Landesumweltamtes Sabine Riewenherm. Das Bundeskabinett hat auf…

Bücher Forschung und Bildung

"Klima- und Naturschutz: Hand in Hand"

"Klima- und Naturschutz: Hand in Hand" lautet der Titel eines neuen Handbuchs, das Kommunen und Regionen bei der Erstellung von Energie- und Klimaschutzkonzepten unterstützen soll. Das Besondere: In…

Bundesamt für Naturschutz (BfN) Forschung und Bildung

Fachkonvention zur Grünraumversorgung

In einem neuen vom Bundesamt für Naturschutz (BfN) geförderten Forschungsprojekt wird ein Konventionsbildungsprozess für Orientierungswerte für die Grünraum- und Erholungsvorsorge angestoßen.Die…

Bundesamt für Naturschutz (BfN) Klimaschutz

Zwischen Naturschutz und Gestaltung

Unsere Städte sollen grüner und lebenswerter werden, gleichzeitig aber auch urbaner und kompakter. Die Nachnutzung von Stadtbrachen kann für beides eine Lösung sein, allerdings ist die Frage nach…

Bundesamt für Naturschutz (BfN) Klimaschutz

"Energiewende - zwischen Natur- und Klimaschutz"

Anfang Dezember 2012 ist das neue Schwerpunktheft von Natur- und Landschaft zum Thema "Energiewende - zwischen Natur- und Klimaschutz" erschienen. In der aktuellen Ausgabe wird die Frage behandelt,…

SUG-Stellenmarkt

Relevante Stellenangebote
Forstwirt/-in (m/w/d) , Stuttgart   ansehen
Gärtner:in als Baumkontrolleur:in (w/m/d) -..., Bremen  ansehen
Alle Stellenangebote ansehen
Bundesamt für Naturschutz (BfN) Biodiversität

Natur hat einen Preis

Mitte November startete offiziell das nationale Projekt zum weltweiten "TEEB"-Prozess (The Economics of Ecosystems and Biodiversity), mit dem der ökonomische Wert der Natur in Deutschland…

Bundesamt für Naturschutz (BfN) Naturschutz

Vordenker des Naturschutzes entdeckt

Mitarbeiter der BfN-Bibliothek entdecken Philipp Leopold Martin (1815-1886) als deutschen Vordenker des Naturschutzes wieder, der das Wort "Naturschutz" erstmals im heutigen Sinne verwendete.…