Behörde im futuristischen Look
Beim Neubau öffentlicher Ämter und ihren Außenanlagen ist stets ein bisschen Fingerspitzengefühl gefragt. Neben dem Bedürfnis und Erfordernis für Sicherheit soll ein modernes, staatliches Gebäude…
Individuelle Anfertigungen für Freianlagen
Immer häufiger ist bei der Planung von Freianlagen der Einsatz von individuell gefertigten Möblierungselementen zu beobachten, die die fertiggestellten Bauvorhaben mit der Attraktivität der maß- und…
Werkzeuge für ein digitales Grünflächenmanagement
Zum Aufbau eines modernen Dienstleistungsbetriebes ist die Analyse und digitale Transformation der Arbeitsprozesse das zentrale Thema. Oft werden der in diesem Zusammenhang benötigte Umfang an…
Mit European Prize for Urban Public Space
Zollverein Park, Teil des UNESCO-Welterbes in Essen, gewann den European Prize for Urban Public Space für seine Umwandlung von einer Zeche zu einem vielfältigen Park.
Barocke Gartenanlage in neuem Gewand
Als Planer stehen wir häufig vor der Aufgabe, Orte neu zu interpretieren und es wird am Ende etwas Neues und Anderes erwartet. Bei dem Gebäudeensemble aus Pagodenburg, Einsiedelner Kapelle und…
Neuerscheinungen zu Freianlagen und Friedhofsentwicklungsplanungen
Der Fachbericht "Standards für die Durchführung von Friedhofsentwicklungsplanungen" der Forschungsgesellschaft Landschaftsentwicklung Landschaftsbau (FLL) ist Anfang Juni neu erschienen. Er liefert…
SUG-Stellenmarkt
