Spielraum
Kindergerechte Freiräume planen und bauen. Birkhäuser, 232 Seiten, Broschur, 17 x 24 cm, 178 farbige Abbildungen, ISBN: 978-3-0356-2473-1, 52 Euro.
Studentische Freiraumplaner: Stadtverdichtung in Osnabrück
Ende April eröffnete im "Pop Up Baukultur" in der Theaterpassage in Osnabrück die Ausstellung "Stadtverdichtung in Osnabrück am Beispiel von Höfen und Hoflagen". Gezeigt werden Arbeiten von…
Freiraum Berlin Berlin Open Space
Ein Stadtführer in den öffentlichen Raum, Parks, Gärten, Plätze, Alleen, Fußgängerzonen, Brunne, Stadtmobiliar, Spielplätze, Installationen, Deutsch, Englisch, ff publishers 2022, 170 x 240 x 17 mm,…
Karlsruher Visionen: Der Freiraumentwicklungsplan
Perspektiven sind gefragt, wenn es darum geht, die Ränder einer Stadt zur Landschaft und zu den inneren Grünräumen hin als klare, raumbildende Kanten herauszuarbeiten. Das Wechselspiel zwischen den…
Teufelsberg von Abhörstation zur angesagten Kunstlocation avanciert
Aus Müll Kunst machen und die Landschaft prägen - das scheint doch eine typische Berliner Geschichte zu sein. Wie dies funktioniert hat - davon machten sich im November Studierende der Berliner…
Poetische Räume und neue Narrative
Einige der bestimmenden Themen der nächsten Jahrzehnte - nicht nur die der Freiraumplanung, sondern der Gesellschaft - sind schnell Umrissen: Artensterben, ausgedehnte Extremwetterereignisse und…
Für ein gesundes Leben
Stadtentwicklung und damit auch die Freiraumplanung befinden sich an einem Scheideweg. Die Stadt, wie wir sie kennen, muss sich ändern, um die großen Herausforderungen Klimawandel, Mobilitätswende,…
Zur Re-Politisierung des öffentlichen Freiraums
Wer in diesem Juni eine Drohne über der Hauptstadt der USA kreisen ließ, oder dort auf ein Hochhaus stieg, konnte den Schriftzug in vollem Umfang entziffern: "Black Lives Matter" stand in gelben…
SUG-Stellenmarkt
Frauenräume als Freiräume
Aus Hamburg, der gediegenen Hanseatin im Norden, kommen immer wieder zukunftsträchtige Impulse. Wegweisend ist die konsequente Gründachstrategie. Für die Hafencity wurde so manch spektakulärer…
Der Quartierspark um die Ecke
Es ist ein sonniger Tag im Herbst. Feierabend. Sie wollen einen der vielleicht letzten warmen Tage im Jahr genießen, einfach ein bisschen draußen sein, auf der Bank sitzen, die Sonne ins Gesicht…
Freiraumplanung im 20. Jahrhundert
Die freiraumplanerischen Strömungen des 20. Jahrhunderts werden mittlerweile allmählich als historische Phänomene erfahrbar und wahrgenommen. Das zeigt die eigene Forschung der letzten beiden…
Freiräume für Kinder sind unverzichtbar
Wollen wir, dass unsere Kinder gesund aufwachsen und sich entwickeln? Wollen wir, dass sie die Welt begreifen, also "greifen", das heißt, aktiv handeln? Dann sind Freiräume zum Spielen essenziell!…